Pallade Veneta - Transporter verliert ätzende Natronlauge auf Autobahn 2 bei Bottrop

Transporter verliert ätzende Natronlauge auf Autobahn 2 bei Bottrop


Transporter verliert ätzende Natronlauge auf Autobahn 2 bei Bottrop
Transporter verliert ätzende Natronlauge auf Autobahn 2 bei Bottrop

Auf der Autobahn 2 nahe Bottrop in Nordrhein-Westfalen hat ein Tanklaster ätzende Natronlauge verloren und damit für einen aufwendigen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. In der Nacht zum Dienstag hatte der Fahrer eines mit 23.000 Litern der Chemikalie beladenen Tanklastzugs bemerkt, dass die Natronlauge austrat, wie die Feuerwehr in Bottrop mitteilte. Dabei handelte es sich um 50-prozentige Lauge, die bei Hautkontakt zu schweren Verätzungen führen kann.

Textgröße ändern:

Vorsichtshalber habe der Mann seinen Tanklaster auf einen Parkplatz gelenkt und die Feuerwehr alarmiert. Daraufhin folgte ein schwieriger Einsatz: Da das Leck nicht abgedichtet werden konnte, musste die ätzende Flüssigkeit demnach in Wannen aufgefangen werden. Die Feuerwehrleute hätten dazu spezielle Schutzanzüge mit begrenztem Luftvorrat getragen, weswegen eine Ablösung alle 20 Minuten nötig gewesen sei.

Am frühen Morgen vergrößerte sich das Leck jedoch und der Tankauflieger drohte zu brechen, wie die Feuerwehr erklärte. Um das zu verhindern, sei der Tank komplett ausgepumpt und die Lauge abtransportiert worden. Der Lastwagenfahrer wurde demnach leicht verletzt. Im Einsatz waren 70 Kräfte der Bottroper Feuerwehr sowie vier weitere freiwillige Feuerwehren.

H.Ercolani--PV

Empfohlen

Menschenmassen strömen für Trauermesse für Papst Franziskus auf den Petersplatz

Staats- und Regierungschefs, Monarchen und hunderttausende Gläubige aus aller Welt wollen am Samstag dem verstorbenen Papst Franziskus das letzte Geleit geben. Im Morgengrauen standen bereits zahlreiche Menschen Schlange, um am Vormittag an der Totenmesse auf dem Petersplatz im Vatikan teilzunehmen. US-Präsident Donald Trump und seine Frau landeten bereits am Freitagabend in Rom. Der Vatikan und die italienische Polizei haben umfangreiche Vorkehrungen getroffen.

Durch Epstein-Skandal bekanntes Missbrauchsopfer Virginia Giuffre hat Suizid begangen

Die durch den Epstein-Skandal um sexuellen Missbrauch Minderjähriger bekannt gewordene Virginia Giuffre hat nach Angaben ihrer Familie Suizid begangen. Die 41-Jährige habe die Folgen des Missbrauchs nicht mehr ertragen, teilte ihre Familie zu Giuffres Tod auf ihrer Farm in Australien mit. Giuffre hatte dem US-Milliardär Jeffrey Epstein vorgeworfen, sie als Sex-Sklavin missbraucht und sie als Minderjährige zum Sex an den britischen Prinzen Andrew weitergereicht zu haben.

Mutmaßlicher Mörder von US-Versicherungschef bekräftigt Unschuld

Gut viereinhalb Monate nach den tödlichen Schüssen auf einen US-Versicherungschef hat der mutmaßliche Mörder erneut seine Unschuld beteuert. Er sei nicht schuldig, sagte Luigi Mangione am Freitag vor einem Bundesgericht in New York. Justizministerin Pamela Bondi hatte sich in dem Fall für die Todesstrafe ausgesprochen.

Vatikan: 250.000 Menschen nahmen am Sarg Abschied von Papst Franziskus

Rund 250.000 Menschen haben nach Angaben des Vatikan im Petersdom Abschied von Papst Franziskus genommen. Damit kamen bis zur Schließung des Sarges mit dem verstorbenen Pontifex um 19.00 Uhr am Freitag mehr Gläubige in die Kirche als erwartet, wie der Heilige Stuhl weiter mitteilte. Den offenen Sarg von Franziskus' Vorgänger Benedikt XVI. hatten rund 195.000 Gläubige besucht. Einer der letzten Besucher, der von Papst Franziskus Abschied nahm, war Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.

Textgröße ändern: