Pallade Veneta - Vorwurf der Hamas-Nähe: US-Richterin ordnet Freilassung von indischem Wissenschaftler an

Vorwurf der Hamas-Nähe: US-Richterin ordnet Freilassung von indischem Wissenschaftler an


Vorwurf der Hamas-Nähe: US-Richterin ordnet Freilassung von indischem Wissenschaftler an
Vorwurf der Hamas-Nähe: US-Richterin ordnet Freilassung von indischem Wissenschaftler an / Foto: SAUL LOEB - AFP/Archiv

Eine US-Bundesrichterin hat die Freilassung eines indischen Wissenschaftlers angeordnet, dem Verbindungen zur radikalislamischen Hamas vorgeworfen werden. Badar Khan Suri, Forscher an der renommierten Georgetown University in der Hauptstadt Washington, müsse sofort freigelassen werden, urteilte US-Richterin Patricia Giles am Mittwoch. Die Festnahme Suris habe sein Recht auf Redefreiheit verletzt.

Textgröße ändern:

Suri müsse zudem erlaubt werden, aus dem Bundesstaat Texas, wo er festgehalten wurde, zu seiner Ehefrau und seinen drei Kindern in den Bundesstaat Virginia zurückzukehren, erklärte Giles. Suris Familie zeigte sich angesichts des Urteils dankbar. "Die Worte der Richterin zu hören hat mich zu Tränen gerührt", erklärte die Ehefrau des Wissenschaftlers.

Auch das Anwaltteam, das für eine Freilassung Suris gekämpft hatte, begrüßte die Entscheidung der Richterin. "Das heutige Urteil des Gerichts sollte eine klare Botschaft an die Trump-Regierung senden, dass sie nicht einfach jemanden festnehmen, ihn seiner Familie entreißen und ihn ins Gefängnis stecken kann, nur weil er sich mit den Palästinensern solidarisch zeigt und sich gegen den Genozid im Gazastreifen ausspricht", erklärte die Anwältin Astha Sharma Pokharel, die für eine der Anwaltsgruppen arbeitet, die Suri vor Gericht vertreten.

Suri war vor zwei Monaten festgenommen worden. Die Sprecherin des Heimatschutzministeriums, Tricia McLaughlin, erklärte, der indische Wissenschaftler habe "enge Verbindungen zu einem bekannten oder mutmaßlichen Terroristen", welcher ein ranghoher Berater der Palästinenserorganisation Hamas sei. Laut Berichten der "New York Times" ist Suris Ehefrau die Tochter von Ahmed Jussef, der ein ehemaliger Berater des ermordeten Hamas-Anführers Ismail Hanijeh ist.

L.Barone--PV

Empfohlen

Millionenschaden durch Brand in Zentrum von Villingen

Ein Brand in der Innenstadt von Villingen in Baden-Württemberg hat einen Millionenschaden verursacht. Das Feuer brach am Samstagabend aus bislang unbekannter Ursache in einem Haus aus und griff schnell auf vier angrenzende Gebäude über, wie das Polizeipräsidium Konstanz in der Nacht zum Sonntag mitteilte. Ein weiteres Haus wurde durch die Löscharbeiten beschädigt.

Unfall mit Schülergruppe in Hürth: Auch 25-jähriger Begleiter stirbt

Rund anderthalb Wochen nach einem tödlichen Verkehrsunfall mit einer Schülergruppe im nordrhein-westfälischen Hürth ist auch ein 25-jähriger Begleiter der Gruppe gestorben. Der Schulbegleiter erlag am Sonntagmorgen seinen Verletzungen, wie die Polizei in Bergheim mitteilte.

Mutter von sechs Kindern in Bayern getötet: Ehemann festgenommen

In Bayern ist eine Mutter von sechs Kindern einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Die 29-Jährige wurde am Samstag tot in ihrer Wohnung in Krailling im Landkreis Starnberg gefunden, wie das Polizeipräsidium in Ingolstadt am Samstagabend mitteilte. Der 36-jährige Ehemann des Opfers wurde wegen dringenden Tatverdachts festgenommen. Er sollte am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt werden.

Angreifer tötet Politikerin der US-Demokraten und ihren Mann in Minnesota

Im US-Bundesstaat Minnesota hat ein Mann zwei Attentate auf Parlamentarier der Demokraten verübt und dabei zwei Menschen getötet. Wie der Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, am Samstag mitteilte, tötete ein bewaffneter Angreifer die Abgeordnete Melissa Hortman, Mitglied des Abgeordnetenhauses in dem Bundesstaat, und ihren Mann in deren Haus. Auf ein Mitglied des Senats von Minnesota, John Hoffman, und seine Frau feuerte er demnach in deren Haus "zahlreiche Schüsse" ab, beide wurden verletzt. Der Mann war Stunden nach der Tat weiter flüchtig.

Textgröße ändern: