Pallade Veneta - Nach mehrfacher Brandstiftung in Waldgebiet in Sachsen Ermittlungsgruppe eingesetzt

Nach mehrfacher Brandstiftung in Waldgebiet in Sachsen Ermittlungsgruppe eingesetzt


Nach mehrfacher Brandstiftung in Waldgebiet in Sachsen Ermittlungsgruppe eingesetzt
Nach mehrfacher Brandstiftung in Waldgebiet in Sachsen Ermittlungsgruppe eingesetzt / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

Nach wiederholter Brandstiftung in einem Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Meißen hat die sächsische Polizei eine Ermittlungsgruppe eingesetzt. Unbekannte legten zuletzt am Sonntag an mindestens zwei Stellen in einem Wald in Gröditz Feuer, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Dresden am Montag mitteilten. Daraufhin geriet eine Fläche von etwa 9000 Quadratmetern in Brand. Die Feuerwehr konnte die Flammen wenig später löschen.

Textgröße ändern:

Bereits am 23. und am 25. Juni hatte es mehrere Brandstiftungen in dem betreffenden Landschaftsschutzgebiet Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain an der Landesgrenze zu Brandenburg gegeben. In einem Fall griff das Feuer auch auf ein Gebiet in Brandenburg über. Zwei Ortschaften mussten dort evakuiert werden.

Nach Erkenntnissen der sächsischen Ermittler setzten die bislang unbekannten Täter am 23. Juni an mindestens vier Stellen in dem Landschaftsschutzgebiet Heide- und Forstflächen in Brand. Das Feuer breitete sich schnell auf eine Fläche von mindestens 900 Hektar aus.

Noch während der Löscharbeiten sollen die Täter zwei Tage später erneut an mindestens zwei weiteren Stellen Feuer gelegt haben. Ermittler fanden Rückstände von Brandbeschleunigern. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von etwa 13,5 Millionen Euro.

B.Fortunato--PV

Empfohlen

Ein Toter und fünf Verletzte bei Schüssen an Flüchtlingslager in Nordfrankreich

Bei Schüssen in der Nähe eines Flüchtlingslagers in Nordfrankreich ist am Samstag ein Mensch getötet worden. Bei dem Vorfall in der Nähe des Lagers Loon-Plage außerhalb von Dünkirchen wurden zudem fünf Menschen verletzt, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Zwei Menschen seien schwer und drei leicht verletzt worden, darunter auch ein Kind. Die Polizei nahm einen Erwachsenen und einen 17-Jährigen fest. Zur Nationalität der Verdächtigen konnten die französischen Behörden zunächst keine Angaben machen.

US-Rapper Kanye West besucht Prozess gegen "Diddy" Combs

Der umstrittene US-Rapper Kanye West hat den Prozess gegen seinen Kollegen Sean "Diddy" Combs wegen sexueller Gewalt besucht. Auf die Frage, ob er vor Ort sei, um Combs zu unterstützen, antwortete West dem Sender ABC am Freitag mit "Ja". West betrat den Gerichtssaal in New York allerdings nicht, sondern verfolgte die Verhandlung kurz über eine Videoübertragung in einem angrenzen Raum.

"Cyberapostel" Carlo Acutis wird im September heilig gesprochen

Der als "Influencer Gottes" bekannt gewordene Carlo Acutis soll im September heilig gesprochen werden. Papst Leo XIV. habe die Heiligsprechung des 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie verstorbenen Jugendlichen für den 7. September angekündigt, teilte der Vatikan am Freitag mit. Die Zeremonie war ursprünglich bereits für Anfang Mai geplant, musste jedoch wegen des Todes von Leos Vorgänger, Papst Franziskus, verschoben werden.

Israelfeindliche Postings im Internet: Bewährungsstrafe für Hamburger Musikerin

Eine Hamburger Musikerin ist vom Amtsgericht im Bezirk Altona wegen israelfeindlicher Posts in sozialen Netzwerken zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Die Angeklagte wurde wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte.

Textgröße ändern: