Pallade Veneta - Stromausfälle und weitere Evakuierungen wegen Hochwasser an australischer Ostküste

Stromausfälle und weitere Evakuierungen wegen Hochwasser an australischer Ostküste


Stromausfälle und weitere Evakuierungen wegen Hochwasser an australischer Ostküste
Stromausfälle und weitere Evakuierungen wegen Hochwasser an australischer Ostküste / Foto: SAEED KHAN - AFP

Überflutete Straßen, Stromausfälle und Evakuierungen: Die Einwohner der australischen Metropole Sydney und der umliegenden Regionen kämpfen weiter mit den Folgen des seit Tagen anhaltenden Hochwassers. 50.000 Menschen im Bundesstaat New South Wales wurden aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen oder sich auf die Flucht vorzubereiten, wie die Behörden am Dienstag mitteilten. 22 Menschen wurden in der Nacht von den Einsatzkräften aus den Fluten gerettet. Das Unwetter führte nach Behördenangaben zu Stromausfällen in 19.000 Haushalten.

Textgröße ändern:

"Sydney ist nicht außer Gefahr", sagte die Beauftragte für den Katastrophenschutz in New South Wales, Carlene York. "Es ist riskant da draußen." Die australische Bundesregierung rief für 23 überschwemmte Gebiete in dem Bundesstaat den Katastrophenfall aus. Nach Angaben von Meteorologen wird die Unwetterfront nach tagelangen Regenfällen in und rund um Sydney nun entlang der Ostküste Richtung Norden ziehen.

Nach mehreren Jahren der Dürre und verheerenden Buschbränden wurde Australiens Ostküste in den vergangenen Monaten wiederholt von Überschwemmungen heimgesucht. Im März kamen bei Unwettern in der Region 20 Menschen ums Leben. Der Klimawandel erhöht Experten zufolge das Risiko, weil eine wärmere Atmosphäre mehr Wasser aufnimmt und so die Intensität von Regenfällen zunimmt.

S.Urciuoli--PV

Empfohlen

Tödlicher Arbeitsunfall im Bremen: Tonnenschwerer Schweißtisch klemmt Mann ein

Bei einem Arbeitsunfall in einem metallverarbeitenden Betrieb in Bremen ist am Montag ein Mann unter einem tonnenschweren Schweißtisch um Leben gekommen. Der 49-Jährige sei noch am Unglücksort seinen schweren Verletzungen erlegen, teilte die Polizei in der Hansestadt mit.

Ermittlungen: Polizeibeamter bei Einsatz in Schwerin bewusstlos getreten

Ein Polizeibeamter ist während eines Einsatzes in Schwerin bewusstlos getreten worden. Zwei weitere Beamte wurden in der Nacht zum Samstag bei einer eskalierten Schlägerei ebenfalls verletzt, wie das Polizeipräsidium in Rostock am Montag mitteilte.

Streit um Palästinenserflagge: Autofahrer fährt Radler in Berlin absichtlich an

Im Streit um eine Palästinenserflagge hat ein Autofahrer einen Radfahrer in Berlin absichtlich angefahren. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hielt die Tochter des Autofahrers die Flagge am Sonntagabend an einer Kreuzung im Stadtteil Kreuzberg aus dem Beifahrerfenster. Der 53-jährige Radler blieb neben dem Fahrzeug stehen, zog an der Fahne und verletzte das neunjährige Mädchen leicht am Finger. Anschließend fuhr er weiter.

Brandanschlag auf Synagoge in Oldenburg: Gericht weist Mann in Psychiatrie ein

Rund 14 Monate nach einem versuchten Brandanschlag auf eine Synagoge in Oldenburg ist der psychische kranke Täter dauerhaft in eine Psychiatrie eingewiesen worden. Das entschied das Landgericht in der niedersächsischen Stadt nach Angaben eines Sprechers am Montag in einem sogenannten Sicherungsverfahren. Es sah es als erwiesen an, dass der 28-jährige Mann wegen einer paranoiden Schizophrenie nicht schuldfähig war.

Textgröße ändern: