Pallade Veneta - 62-Jähriger in Magdeburg wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe verurteilt

62-Jähriger in Magdeburg wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe verurteilt


62-Jähriger in Magdeburg wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe verurteilt
62-Jähriger in Magdeburg wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe verurteilt / Foto: ANDRE PAIN - AFP/Archiv

Das Magdeburger Landgericht hat nach über eineinhalb Jahren Verhandlung einen 62-Jährigen wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu vier Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Die Richter sprachen den Mann am Mittwoch in zwei angeklagten Fällen schuldig, wie ein Gerichtssprecher sagte.

Textgröße ändern:

Nach den Feststellungen der Wirtschaftsstrafkammer hatte sich der Mann aus Staßfurt mit einer Bande zur Begehung von Steuerhinterziehungstaten verbunden. Ein gesondert verfolgtes Bandenmitglied soll mit Unterstützung des Angeklagten Mineralöl nach Polen verkauft haben, ohne Umsatzsteuer abzuführen.

Dazu hätten die Bandenmitglieder ein auf die Hinterziehung der Umsatzsteuer angelegtes Betrugssystem eingerichtet. In den Jahren 2013 und 2014 hinterzogen sie damit laut Gericht Steuern in Höhe von insgesamt 14 Millionen Euro.

Die Richter blieben mit ihrem Urteil knapp unter der Forderung der Staatsanwaltschaft, welche fünf Jahre und sechs Monate Haft gefordert hatte. Die Verteidigung plädierte hingegen auf einen Freispruch. Dem Gerichtssprecher zufolge legte ein Anwalt des 62-Jährigen bereits Revision ein.

Der Angeklagte befindet sich seit November 2020 in Untersuchungshaft, Anfang Dezember desselben Jahres begann dann der Prozess. Gegen weitere Mitglieder der Bande laufen derzeit noch Ermittlungen.

E.Magrini--PV

Empfohlen

Ein Toter und fünf Verletzte bei Schüssen an Flüchtlingslager in Nordfrankreich

Bei Schüssen in der Nähe eines Flüchtlingslagers in Nordfrankreich ist am Samstag ein Mensch getötet worden. Bei dem Vorfall in der Nähe des Lagers Loon-Plage außerhalb von Dünkirchen wurden zudem fünf Menschen verletzt, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Zwei Menschen seien schwer und drei leicht verletzt worden, darunter auch ein Kind. Die Polizei nahm einen Erwachsenen und einen 17-Jährigen fest. Zur Nationalität der Verdächtigen konnten die französischen Behörden zunächst keine Angaben machen.

US-Rapper Kanye West besucht Prozess gegen "Diddy" Combs

Der umstrittene US-Rapper Kanye West hat den Prozess gegen seinen Kollegen Sean "Diddy" Combs wegen sexueller Gewalt besucht. Auf die Frage, ob er vor Ort sei, um Combs zu unterstützen, antwortete West dem Sender ABC am Freitag mit "Ja". West betrat den Gerichtssaal in New York allerdings nicht, sondern verfolgte die Verhandlung kurz über eine Videoübertragung in einem angrenzen Raum.

"Cyberapostel" Carlo Acutis wird im September heilig gesprochen

Der als "Influencer Gottes" bekannt gewordene Carlo Acutis soll im September heilig gesprochen werden. Papst Leo XIV. habe die Heiligsprechung des 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie verstorbenen Jugendlichen für den 7. September angekündigt, teilte der Vatikan am Freitag mit. Die Zeremonie war ursprünglich bereits für Anfang Mai geplant, musste jedoch wegen des Todes von Leos Vorgänger, Papst Franziskus, verschoben werden.

Israelfeindliche Postings im Internet: Bewährungsstrafe für Hamburger Musikerin

Eine Hamburger Musikerin ist vom Amtsgericht im Bezirk Altona wegen israelfeindlicher Posts in sozialen Netzwerken zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Die Angeklagte wurde wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte.

Textgröße ändern: