Pallade Veneta - Blinken trifft chinesischen Amtskollegen auf Bali

Blinken trifft chinesischen Amtskollegen auf Bali


Blinken trifft chinesischen Amtskollegen auf Bali
Blinken trifft chinesischen Amtskollegen auf Bali / Foto: John MACDOUGALL - AFP/Archiv

US-Außenminister Antony Blinken trifft sich diese Woche in Indonesien mit seinem chinesischen Amtskollegen Wan Yi. Das Treffen soll am Rande eines G20-Minister-Treffens auf Bali stattfinden, wie das US-Außenministerium am Dienstag mitteilte. Die beiden Außenminister, die sich zuletzt im Oktober gesehen hatten, werden über eine Reihe brisanter Themen sprechen, darunter der Konflikt um Taiwan. Blinken wird auch mit dem indonesischen Außenminister sprechen und im Anschluss am Samstag nach Thailand weiterreisen.

Textgröße ändern:

Auch US-Präsident Joe Biden plant, Gespräche mit seinem chinesischen Kollegen Xi Jinping zu führen, der China seit Beginn der Corona-Pandemie nicht mehr verlassen hat. Treffen zwischen hochrangigen Regierungsvertretern der USA und China, die früher regelmäßig stattfanden, sind seit Corona selten worden - während gleichzeitig die Spannungen zwischen den beiden großen Wirtschaftsmächten zugenommen haben.

Ein Treffens von Blinken und dem US-Sicherheitsberater Jake Sullivan mit ihren chinesischen Kollegen im März 2021 in Alaska hatte große Meinungsverschiedenheiten zutage gefördert, insbesondere beim Thema Taiwan. Auch beim Krieg in der Ukraine gehen die Meinungen weit auseinander: Während die USA gemeinsam mit dem Westen die Ukraine auch mit Waffen unterstützt und harte Sanktionen gegen Russland verhängt hat, demonstriert China seine Nähe zu Kreml-Chef Wladimir Putin und stockte die Ölimporte aus Russland auf.

R.Lagomarsino--PV

Empfohlen

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy nach Verurteilung aus Ehrenlegion ausgeschlossen

Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy ist nach seiner Verurteilung wegen Korruption aus der Ehrenlegion ausgeschlossen worden. Das geht aus einem am Sonntag veröffentlichten Dekret hervor. Sarkozy war wegen Korruption zu einer einjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden und musste danach monatelang eine elektronische Fußfessel tragen.

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: AfD-Chef Bollinger zum Spitzenkandidaten gewählt

Die AfD in Rheinland-Pfalz hat ihren Landesvorsitzenden Jan Bollinger zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im kommenden Jahr gewählt. Auf einem Landesparteitag erhielt der 48-Jährige am Samstag in Idar-Oberstein 71,3 Prozent der Stimmen für den ersten Listenplatz, wie ein Parteisprecher mitteilte. Bollinger ist seit Mai 2022 Landes- und seit November 2023 Fraktionschef. 2016 wurde er erstmals in den Landtag gewählt.

Wehrbeauftragter Otte: Soldaten schützen auch Freiheit von Friedensaktivisten

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), hat anlässlich des ersten Nationalen Veteranentags für mehr gesellschaftliche Anerkennung für Soldatinnen und Soldaten geworben. "Es ist ein schöner Anlass, den Dienst unserer Soldatinnen und Soldaten in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit zu stellen", sagte Otte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vom Sonntag. "Er soll alle aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten stärken – sie alle verdienen unsere uneingeschränkte Wertschätzung und Anerkennung."

Trump warnt Iran vor einem Angriff auf die USA

US-Präsident Donald Trump hat den Iran vor einem möglichen Angriff auf die USA gewarnt. In einem solchen Fall werde "die gesamte Stärke und Macht der US-Streitkräfte in einem noch nie dagewesenen Ausmaß auf Euch niedergehen", erklärte Trump am Sonntag in Richtung Teheran. Zugleich versicherte er, dass die USA mit den israelischen Angriffen auf den Iran "nicht zu tun hatten".

Textgröße ändern: