Pallade Veneta - Überraschendes Team-Silber rettet Alpin-Bilanz

Überraschendes Team-Silber rettet Alpin-Bilanz


Überraschendes Team-Silber rettet Alpin-Bilanz
Überraschendes Team-Silber rettet Alpin-Bilanz

Die deutschen Skirennläufer haben sich bei den Winterspielen in Peking auf den letzten Drücker überraschend doch noch eine Medaille gesichert. Im abschließenden Team Event fuhr die Mannschaft um Lena Dürr und Linus Straßer zu Silber und verhinderte die zweite Olympia-"Nullrunde" in Folge.

Textgröße ändern:

Die WM-Dritten verloren ein packendes Finale gegen den Pyeongchang-Zweiten und Topfavoriten Österreich. Nach vier Läufen stand es 2:2, doch nach Addition der jeweils besten Männer- und Frauen-Zeit fehlten nur 0,19 Sekunden auf den Sensationssieg.

Dürr legte im Kampf um Gold auf der "Regenbogen"-Piste mit ihrem vierten Erfolg im vierten Duell vor. Ersatzmann Julian Rauchfuß, der im Finale für Straßer einsprang, kassierte das 1:1. Emma Aicher rutschte weg - 1:2. Dann kam es auf Alexander Schmid an, der gegen Kombi-Olympiasieger Johannes Strolz zwar ausglich, aber einen Tick zu langsam war. Ersatzfahrerin Kira Weidle kam nicht zum Einsatz.

Bronze ging an Weltmeister Norwegen, der sich im Kampf um Platz drei gegen die USA um Superstar Mikaela Shiffrin durchsetzte. Shiffrin verlor drei ihrer vier Duelle und verlässt Peking nach verschiedenen Dramen ohne Medaille.

Im Halbfinale hatte sich das DSV-Team gegen die USA durchgesetzt (3:1), Dürr bezwang dabei Shiffrin. Im Viertelfinale wurde Pyeongchang-Sieger Schweiz ausgeschaltet (2:2, schnellere Zeit), im Achtelfinale Vize-Weltmeister Schweden (3:1).

Der Wettkampf war wegen Windes am Olympia-Berg Xiaohaituo um einen Tag verschoben worden, aber von starken Böen geprägt. Die Fahnen an den Richtungstoren wurden mit Löchern winddurchlässiger gemacht und später sogar verdreht, die Athleten wurden im Ziel mit dicken Decken geschützt.

P.Colombo--PV

Empfohlen

Medien: Kaiserslautern trennt sich von Anfang

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt. Für Anfang soll der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht übernehmen, der im September in Darmstadt entlassen worden war.

European League: Melsungen und Flensburg gewinnen Hinspiele

Die Handball-Bundesligisten MT Melsungen und SG Flensburg-Handewitt haben sich gute Ausgangspositionen im Kampf um den Einzug ins Final4 der European League erkämpft. Der Bundesliga-Zweite Melsungen setzte sich im Viertelfinal-Hinspiel gegen Bidasoa Irun aus Spanien 28:27 (15:13) durch, Titelverteidiger Flensburg gewann beim dänischen Klub GOG Handbold 29:26 (15:15).

Ex-Pokalsieger Uerdingen abgemeldet - KFC-Klage angekündigt

40 Jahre Jahre nach seinem Triumph im DFB-Pokal scheint der Krefelder Fußball-Traditionsklub KFC Uerdingen in seinem Niedergang wieder an einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Der Insolvenzverwalter des Regionalliga-Aufsteigers gab am Dienstag die sofortige Einstellung des Spielbetriebs bekannt. Gegen diesen Schritt jedoch ließ der Verein postwendend die Einleitung rechtlicher Schritte ankündigen.

Ex-Pokalsieger Uerdingen stellt Regionalliga-Spielbetrieb ein

40 Jahre Jahre nach seinem Triumph im DFB-Pokal ist der Krefelder Fußball-Traditionsklub KFC Uerdingen in seinem Niedergang an einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Der Insolvenzverwalter des Regionalliga-Aufsteigers gab am Dienstag die sofortige Einstellung des Spielbetriebs bekannt.

Textgröße ändern: