Pallade Veneta - Beim verspäteten Saisonstart: Djokovic feiert Zweisatz-Erfolg

Beim verspäteten Saisonstart: Djokovic feiert Zweisatz-Erfolg


Beim verspäteten Saisonstart: Djokovic feiert Zweisatz-Erfolg
Beim verspäteten Saisonstart: Djokovic feiert Zweisatz-Erfolg

Tennis-Superstar Novak Djokovic ist mit einem Sieg in seine verspätet gestartete Saison eingestiegen. Nach seiner geräuschvollen Ausweisung aus Australien wegen fehlender Corona-Schutzimpfung besiegte der Serbe in der ersten Runde des ATP-Turniers in Dubai an Montag den Italiener Lorenzo Musetti nach 74 Minuten mit 6:3, 6:3.

Textgröße ändern:

In seinem ersten offiziellen Match seit Anfang Dezember suchte Djokovic noch ein wenig seinen Rhythmus, er verschlug zuweilen Bälle, die er sonst sicher zu Punktgewinnen verwandelt. Im ersten Satz musste Djokovic bei eigenem Aufschlag gegen die Nummer 58 der Weltrangliste drei Breakbälle abwehren, nach 37 Minuten brachte er den Durchgang aber nach Hause.

Von den Rängen waren immer wieder vereinzelte "Nole, Nole"-Rufe zu hören. Auch im zweiten Satz lief beim hohen Favoriten noch nicht alles glatt. Gefährdet war sein Erfolg aber nie.

Djokovic trifft in der zweiten Runde auf den Australier Alex de Minaur oder Karen Chatschanow aus Russland. Der 20-malige Grand-Slam-Gewinner darf in Dubai aufschlagen, weil die dortigen Behörden für die Einreise kein Impfzertifikat fordern.

"Die meisten Spieler haben mich positiv und herzlich empfangen. Das freut mich natürlich", sagte Djokovic. Im serbischen Fernsehen kündigte der streitbare Tennisstar an, nach dem turbulenten Jahresbeginn "all diese Energie zu kanalisieren und sie in geistigen und körperlichen Treibstoff umzuwandeln. Das ist sicherlich eine zusätzliche Motivation."

Djokovic geht in seine 361. Woche als Nummer eins der Tennis-Welt, er könnte die Spitzenposition aber in den kommenden Tagen an Daniil Medwedew verlieren. Der russische US-Open-Sieger übernimmt am kommenden Montag aus eigener Kraft erstmals die Spitze im Ranking, wenn er das parallel ausgetragene Turnier im mexikanischen Acapulco gewinnt. Dort haben allerdings auch Olympiasieger Alexander Zverev (Hamburg) und der spanische Australian-Open-Champion Rafael Nadal gemeldet.

"Er hat es verdient, die Nummer eins zu sein", sagte Djokovic am Sonntag über seinen Verfolger: "Wenn es in dieser Woche passiert, werde ich der Erste sein, der ihm gratuliert."

G.Riotto--PV

Empfohlen

Musiala: "Mein großes Ziel ist die Klub-WM"

Bayern Münchens verletzter Jungstar Jamal Musiala will beim Start der Klub-WM in den USA Mitte Juni wieder dabei sein. "Ich habe am ersten Tag nach meiner Verletzung mit der Arbeit am Comeback begonnen, und so weit läuft alles nach Plan. Ich habe ein großes Ziel: die Klub-WM. Denn dort geht es um viel Prestige, Einnahmen für den Verein und einen neuen, internationalen Titel. Und den wollen wir gewinnen! Ich will in den USA wieder auf dem Platz stehen", betonte der 22-Jährige in Sport Bild.

Offiziell: FCK trennt sich von Anfang - Lieberknecht kommt

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Das bestätigten die Pfälzer am Dienstagabend. Zuerst hatte die Bild-Zeitung berichtet. Für den 50-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht den Trainer-Posten bei den Roten Teufeln.

Medien: Kaiserslautern trennt sich von Anfang

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt. Für Anfang soll der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht übernehmen, der im September in Darmstadt entlassen worden war.

European League: Melsungen und Flensburg gewinnen Hinspiele

Die Handball-Bundesligisten MT Melsungen und SG Flensburg-Handewitt haben sich gute Ausgangspositionen im Kampf um den Einzug ins Final4 der European League erkämpft. Der Bundesliga-Zweite Melsungen setzte sich im Viertelfinal-Hinspiel gegen Bidasoa Irun aus Spanien 28:27 (15:13) durch, Titelverteidiger Flensburg gewann beim dänischen Klub GOG Handbold 29:26 (15:15).

Textgröße ändern: