Pallade Veneta - Ittrich zu Drohungen gegen Zwayer: "Unfassbar widerlich"

Ittrich zu Drohungen gegen Zwayer: "Unfassbar widerlich"


Ittrich zu Drohungen gegen Zwayer: "Unfassbar widerlich"
Ittrich zu Drohungen gegen Zwayer: "Unfassbar widerlich"

Patrick Ittrich hat die Anfeindungen gegen seinen Fußball-Schiedsrichterkollegen Felix Zwayer auf das Schärfste verurteilt. "Dass Felix Zwayer Angst um seine Familie haben muss, ist das Widerlichste überhaupt. Es tut einem selbst weh", sagte Ittrich in der ran Bundesliga Webshow.

Textgröße ändern:

"Ich kenne es auch aus der Vergangenheit, dass man angefeindet wird", erklärte der 43-Jährige: "Man muss versuchen, damit umzugehen, aber irgendwann ist ein Punkt erreicht, wo man sich wirklich die Frage stellen muss, ob das noch Sinn macht." Der Hamburger Ittrich ist selbst in den Sozialen Medien aktiv, deswegen "weiß ich, was einem da blühen kann. Ich finde es aber unfassbar widerlich."

Auch Fußballspieler würden "beleidigt, diskriminiert und beschimpft", betonte der Polizeibeamte: "Ich weiß nicht, was sich Menschen einbilden das zu tun, was ein Recht sie darauf haben. Das ist doch kein rechtsfreier Raum. Ob es im Stadion oder im Internet ist - ich weiß nicht, was das soll."

Der Berliner Zwayer (40) hatte sich selbst nach öffentlichen Anfeindungen infolge des Spitzenspiels zwischen Borussia Dortmund und Bayern München (2:3) Anfang Dezember eine Pause verordnet. In dieser Zeit habe er Hilfe von zahlreichen Menschen und Kollegen bekommen. Unterstützung habe er auch "aus dem psychologischen Bereich" erhalten. "Diese Gespräche haben viel gebracht. Ich habe die Hilfe gerne angenommen", sagte Zwayer bei Sky nach seinem Comeback Mitte Februar beim Zweitligaspiel Hannover 96 gegen Darmstadt 98.

A.Saggese--PV

Empfohlen

NBA: Curry sorgt für gelungenen Play-off-Start

Angeführt von Basketball-Superstar Stephen Curry haben die Golden State Warriors einen gelungenen Auftakt in die Play-offs hingelegt. In Spiel eins der Best-of-seven-Serie gewann das Team aus San Francisco in der Nacht zu Montag mit 95:85 gegen die Houston Rockets und wehrte dabei auch eine späte Aufholjagd des Gegners ab. Einen Sieg holten auch die Cleveland Cavaliers, bestes Team der Eastern Conference, durch das 121:100 gegen die Miami Heat.

MVP: Jokic, Gilgeous-Alexander und Antetokounmpo nominiert

Nikola Jokic, Shai Gilgeous-Alexander und Giannis Antetokounmpo sind die Finalisten für die Auszeichnung zum wertvollsten Spieler der NBA-Saison. Das gab die nordamerikanische Profiliga in der Nacht zu Montag bekannt. Jokic (Denver Nuggets) und Gilgeous-Alexander (Oklahoma City Thunder) gehen als Favoriten gegenüber dem griechischen Star Antetokounmpo (Milwaukee Bucks) ins Rennen.

Play-offs: Rückschlag für Stützle zum Auftakt

Die erste K.o.-Serie seiner Karriere in der NHL hat für den deutschen Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle mit einem bitteren Rückschlag begonnen. Zum Auftakt der Play-offs unterlag der Ex-Mannheimer mit den Ottawa Senators im "Battle of Ontario" 2:6 bei den Toronto Maple Leafs. Spiel zwei der Best-of-seven-Serie steht für Stützles Team in der Nacht zu Mittwoch erneut in Toronto auf dem Programm.

Duplantis nächstes Ziel: Gartenrekord verbessern

Armand Duplantis hat im Stabhochsprung alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Also geht Schwedens Weltrekordler zu den Anfängen zurück: "Mondo" hat sich eine neue Bestmarke auf der mit seinem Vater gebauten Anlage im Garten des Elternhauses vorgenommen.

Textgröße ändern: