Pallade Veneta - Kazmaier gewinnt Langlauf-Silber - Walter holt Bronze

Kazmaier gewinnt Langlauf-Silber - Walter holt Bronze


Kazmaier gewinnt Langlauf-Silber - Walter holt Bronze
Kazmaier gewinnt Langlauf-Silber - Walter holt Bronze

Linn Kazmaier hat bei den Paralympischen Winterspielen in Peking auch im Skilanglauf die Silbermedaille gewonnen. Nach dem zweiten Platz im Biathlon-Sprint musste sich die gerade einmal 15-Jährige mit Guide Florian Baumann über 15 km der Sehbehinderten mit 56,5 Sekunden Rückstand nur der Ukrainerin Oxana Schischkowa geschlagen geben. Die 18-jährige Leonie Walter (+2:40,6 Minuten) holte mit Guide Pirmin Strecker im gleichen Rennen Bronze.

Textgröße ändern:

Im National Biathlon Center von Zhangjiakou fuhr Schischkowa, die bereits im Biathlon-Sprint triumphiert hatte, direkt zu Beginn des Rennens einen Vorsprung von rund einer halben Minute heraus, den sie bis zum Schluss kontinuierlich ausbaute. Kazmaier wie auch Walter konnten nicht folgen. Kazmaier hatte am Samstag im Alter von 15 Jahren und exakt vier Monaten als jüngste Deutsche eine Medaille bei Winterspielen gewonnen.

In der stehenden Klasse der Männer über 20 km stieg Alexander Ehler schon nach der ersten der vier Runden mit Muskelbeschwerden aus.

L.Bufalini--PV

Empfohlen

Single Mixed: Deutsche Podestserie reißt

Die Podestserie der deutschen Biathleten im Single Mixed ist beim Weltcup auf der Pokljuka gerissen. In Abwesenheit der Gesamtweltcupführenden Franziska Preuß belegten Selina Grotian und Justus Strelow beim Sieg der Schweiz (7 Nachlader) nach acht Nachladern nur den sechsten Platz (+23,3 Sekunden). Zuvor hatte das DSV-Team sowohl im Rahmen der Weltcups in Kontiolahti und Oberhof als auch bei den Weltmeisterschaften in Lenzerheide in diesem Rennformat Rang drei belegt.

Snowboard: Deutscher Doppelsieg beim Weltcup-"Heimspiel"

Die deutschen Snowboarder haben bei ihrem "Heimspiel" in Winterberg die Weltcup-Saison mit einem Doppelsieg beendet. Im abschließenden Mixed-Team-Wettbewerb gewann Deutschland 1 mit Ramona Hofmeister und Elias Huber vor Deutschland 2 mit Cheyenne Loch und Stefan Baumeister. "Wunderbar", sagte Hofmeister, die am Vortag im finalen Parallel-Slalom des Winters Platz zwei belegt hatte, über ihren siebten Saisonsieg.

FC Bayern trauert: Ehrenpräsident Scherer verstorben

Der FC Bayern trauert um seinen langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten Fritz Scherer. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister am Sonntag mitteilte, verstarb der gebürtige Augsburger einen Monat nach seinem 85. Geburtstag in München.

DFB trauert um Ex-Nationalspielerin Fitschen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) trauert um Doris Fitschen. Nach langer und schwerer Krebserkrankung starb die ehemalige Nationalspielerin am Samstag im Alter von 56 Jahren. Das teilte der DFB am Sonntag mit.

Textgröße ändern: