Pallade Veneta - European League: Berlin und Lemgo scheitern nach Krimi

European League: Berlin und Lemgo scheitern nach Krimi


European League: Berlin und Lemgo scheitern nach Krimi
European League: Berlin und Lemgo scheitern nach Krimi

Die Füchse Berlin und der TBV Lemgo Lippe haben jeweils nach einem Handball-Krimi das Viertelfinale der European League verpasst. Vorjahresfinalist Berlin unterlag dem französischen Topklub HBC Nantes in der Max-Schmeling-Halle 30:33 (15:14) und schied nach dem 24:25 im Achtelfinal-Hinspiel aus. Für Pokalsieger Lemgo war das 28:28 (13:12) bei Wisla Plock aus Polen zu wenig.

Textgröße ändern:

Berlin benötigte einen Heimsieg mit zwei Treffern Vorsprung, gegen den Champions-League-Finalisten von 2018 entwickelte sich von Beginn an ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bis zur 25:23-Führung nach 45 Minuten lagen die Füchse noch im Soll, verloren danach aber den Faden.

Ausgeschieden ist auch Ligakonkurrent Lemgo. Die Mannschaft von Trainer Florian Kehrmann hätte in Polen nach der 28:31-Niederlage im Hinspiel mit drei Toren Unterschied gewinnen müssen. Beim Stand von 10:7 in der ersten Halbzeit war diese Vorgabe erreicht, doch Plock ließ sich nicht abschütteln. Auch acht Tore des ehemaligen Bundesliga-Torschützenkönigs Bjarki Mar Elisson reichten Berlin nicht.

Am Dienstagabend ist somit Titelverteidiger SC Magdeburg als letzter Bundesligist gegen Sporting Lissabon gefordert. Vergangene Saison hatten drei deutsche Teams das Halbfinale erreicht, in den vergangenen 17 Auflagen des Wettbewerbs kam der Sieger nur einmal nicht aus Deutschland.

B.Cretella--PV

Empfohlen

Zweiter Tagessieg: Lippert gewinnt letzte Giro-Etappe

Perfekter Abschluss einer erfolgreichen Rundfahrt: Liane Lippert hat auf der achten und letzten Etappe des Giro d'Italia ihren zweiten Tagessieg gefeiert. Rund 48 Stunden nach ihrem ersten Saisonerfolg triumphierte die einstige deutsche Straßenrad-Meisterin auch beim Finale auf der Rennstrecke von Imola.

MotoGP: Márquez gewinnt auf dem Sachsenring

Marc Márquez hat seinen neunten MotoGP-Sieg auf dem Sachsenring gefeiert und damit seinen Vorsprung in der WM-Wertung weiter ausgebaut. Der spanische Ducati-Pilot setzte sich am Sonntag bei dem von zahlreichen Stürzen überschatteten Großen Preis von Deutschland vor seinem jüngeren Bruder Álex und Teamkollege Francesco Bagnaia (Italien/alle Ducati) durch. Für Marc Márquez war es nach seinem Sprint-Erfolg am Samstag bereits der siebte Doppelsieg der Saison.

Reaktion auf EM-Pleite: DFB-Frauen legen Krisensitzung ein

Die deutschen Fußballerinnen haben ihre historische EM-Abreibung in einer Krisensitzung aufgearbeitet. "Das war wichtig vor den eineinhalb freien Tagen, damit wir es abhaken, den Fußball ein bisschen vergessen und am Dienstag neu angreifen können", sagte Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken, als das Training am Vormittag nach der 1:4-Pleite gegen Schweden beendet war.

Wegen Woltemade: Wehrle öffnet den Bayern die Tür

Vorstandschef Alexander Wehrle vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat dem FC Bayern im Poker um Wunschspieler Nick Woltemade die Tür einen Spalt breit geöffnet. Der Klubboss deutete bei einer Veranstaltung im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Möglingen an, dass der Pokalsieger bei einem entsprechend hohen Ablöseangebot vonseiten des deutschen Rekordmeisters durchaus gesprächsbereit wäre.

Textgröße ändern: