Pallade Veneta - Vor Melbourne-Debüt: Mick Schumacher denkt an Australien-Momente mit Vater Michael

Vor Melbourne-Debüt: Mick Schumacher denkt an Australien-Momente mit Vater Michael


Vor Melbourne-Debüt: Mick Schumacher denkt an Australien-Momente mit Vater Michael
Vor Melbourne-Debüt: Mick Schumacher denkt an Australien-Momente mit Vater Michael

Mick Schumacher erinnert sich vor seinem Debüt beim Großen Preis von Australien an gemeinsame Momente mit seinem Vater Michael auf dem fünften Kontinent. "Ich war schon mit meinem Vater hier und habe ihm beim Rennen in Melbourne zugeschaut. Das war wirklich cool", sagte Mick Schumacher: "Ich freue mich darauf, die Strecke und auch die Stadt kennenzulernen."

Textgröße ändern:

Der 23-Jährige ist nach seinem schweren Qualifying-Unfall in Saudi-Arabien wieder im Haas-Rennwagen am Start und schaute sich auch schon etwas die Umgebung an. Er nahm an einer Krokodil-Fütterung durch den Sohn des legendären "Crocodile Hunter" Steve Irwin teil - doch sein Hauptfokus liegt auf dem Albert Park Circuit.

Dort hält der siebenmalige Weltmeister Michael Schumacher noch immer den Rundenrekord mit 1:24,125 Minuten, erreicht mit einem Ferrari von 2004. "Ich konnte das Auto fahren und es ist großartig", sagte Mick Schumacher. Die aktuellen Modelle sehen seinem Empfinden nach dem damaligen Modell durchaus ähnlich.

A.Rispoli--PV

Empfohlen

Basketball-Weltmeister Krämer geht zu Real Madrid

Seit Monaten gab es Gerüchte um David Krämer und Real Madrid, jetzt ist der Wechsel des deutschen Basketball-Weltmeisters zu den Königlichen perfekt. Der 28-Jährige geht innerhalb Spaniens von La Laguna Teneriffa zum Rekordmeister und erhält einen Einjahresvertrag, das gab der EuroLeague-Teilnehmer am Freitag bekannt. Der Forward nutzte für den Abschied von der Ferieninsel eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag.

Zusätzliche Arbeiten nötig: Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen nach zehn Jahren

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Frauen-Spielplan: Bayern gegen Wolfsburg am sechsten Spieltag

Double-Gewinner Bayern München tritt am sechsten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison auswärts bei Vizemeister VfL Wolfsburg an, das zweite Duell der beiden Titelanwärter steigt am 19. Spieltag in München. Das geht aus dem Spielplan hervor, den der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt gab. Bereits zuvor stand fest, dass die Bayern als amtierender Meister am 6. September (17.45 Uhr/ARD, MagentaSport und DAZN) die Saison gegen Bayer Leverkusen eröffnen werden. Für das Spiel in der Allianz Arena wurden bereits 25.000 Karten verkauft - dies bedeutet schon jetzt einen Zuschauerrekord für den Klub.

Textgröße ändern: