Pallade Veneta - 6,66 m in Berlin: Mihambo zum Auftakt auf Rang drei

6,66 m in Berlin: Mihambo zum Auftakt auf Rang drei


6,66 m in Berlin: Mihambo zum Auftakt auf Rang drei
6,66 m in Berlin: Mihambo zum Auftakt auf Rang drei

Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat zum Auftakt ihrer Weitsprung-Saison einen durchwachsenen Abend erlebt. Beim ISTAF Indoor in Berlin kam die 28-Jährige von der LG Kurpfalz am Freitag mit 6,66 m auf Rang drei. Von ihrer Hallen-Bestleistung von 7,07 m, die sie 2020 an gleicher Stelle aufgestellt hatte, blieb Mihambo jedoch ein gutes Stück entfernt.

Textgröße ändern:

In der Arena am Ostbahnhof ließ Mihambo nach drei ungültigen Versuchen zum Start den vierten aus. Einem Sicherheitssprung auf 6,19 m, bei dem sie zu früh abhob, folgte der finale Versuch auf 6,66 m. Den Sieg sicherte sich Khaddi Sagnia aus Schweden (6,68 m) vor Merle Homeier aus Göttingen, die wie Mihambo 6,66 m sprang und damit eine persönliche Bestleistung hinlegte.

Ursprünglich hatte Mihambo lediglich geplant, beim Hallen-Meeting in der Hauptstadt im Sprint über 60 m anzutreten, entschied sich jedoch kurzfristig um. Deutschlands Sportlerin des Jahres hatte nach ihrem Triumph bei Olympia in Tokio im Vorjahr den Fokus zuletzt auf den Sprint gelegt, um für den Anlauf beim Weitsprung zu trainieren. In Berlin schied sie über die 60 m als Vierte ihres Vorlaufes (7,48 Sekunden) aus.

In der Hallensaison wird Mihambo noch beim ISTAF Indoor in Düsseldorf (20. Februar) und bei den deutschen Hallenmeisterschaften (26. und 27. Februar) springen. Die Saisonhöhepunkte unter freiem Himmel sind die Weltmeisterschaft in Eugene/Oregon (15. bis 24. Juli) und die EM in München (15. bis 21. August).

H.Ercolani--PV

Empfohlen

Muskelfaserriss: Bayern vorerst ohne Davies

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München muss auf Linksverteidiger Alphonso Davies verzichten. Wie der Klub am Donnerstag mitteilte, erlitt der 24-Jährige bei der 0:3-Niederlage in der Champions League bei Feyenoord Rotterdam einen Muskelfaserriss im linken, hinteren Oberschenkel. Davies wird damit laut Verein "vorerst fehlen".

Nach Verletzung: Shiffrin feiert Comeback in Courchevel

Skikönigin Mikaela Shiffrin hat nach einer rund zweimonatigen Verletzungspause ihre Rückkehr in den Weltcup angekündigt. "Courchevel, bis bald", untertitelte die Amerikanerin ein Video von ihrem Trainingsalltag, welches sie am Donnerstag in den Sozialen Medien teilte. Bereits am 30. Januar will die zweimalige Olympiasiegerin beim Slalom von Courchevel/Frankreich wieder am Start stehen.

Grotian und Preuß im Sprint auf dem Podest

Biathletin Franziska Preuß hat sich drei Wochen vor der WM beim Weltcup in Antholz erneut in Topform präsentiert und den neunten Podestplatz der Saison geholt. Die 30-Jährige belegte bei der WM-Generalprobe im Sprint über 7,5 km einen starken dritten Platz. Noch besser präsentierte sich allerdings das deutsche Toptalent Selina Grotian, die als Zweite den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere nur knapp verpasste.

Biathon: Grotian und Preuß im Sprint auf dem Podest

Biathletin Franziska Preuß hat sich drei Wochen vor der WM beim Weltcup in Antholz erneut in Topform präsentiert und den neunten Podestplatz der Saison geholt. Die 30-Jährige belegte bei der WM-Generalprobe im Sprint über 7,5 km einen starken dritten Platz. Noch besser präsentierte sich allerdings das deutsche Toptalent Selina Grotian, die als Zweite den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere nur knapp verpasste.

Textgröße ändern: