Pallade Veneta - Weiterer positiver Coronatest im Team Deutschland

Weiterer positiver Coronatest im Team Deutschland


Weiterer positiver Coronatest im Team Deutschland
Weiterer positiver Coronatest im Team Deutschland

Ein weiteres Mitglied der deutschen Olympiamannschaft ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) teilte mit, am Dienstagnachmittag über den Fall informiert worden zu sein. Der Test wurde bei der Anreise am Flughafen von Peking genommen.

Textgröße ändern:

Das Teammitglied sei "symptomfrei und wurde zunächst vom Rest des Teams separiert". Ein weiterer PCR-Test werde zur Bestätigung durchgeführt. In Abhängigkeit vom Ergebnis will der DOSB das weitere Prozedere festlegen. "Die Teilmannschaft und das Team D stehen gemeinsam in engem Kontakt mit dem Teammitglied", erklärte der Dachverband.

Bisher mussten Eiskunstläufer Nolan Seegert sowie die Nordischen Kombinierer Eric Frenzel und Terence Weber nach positiven Tests in Quarantäne.

A.dCosmo--PV

Empfohlen

Medien: Knorr und Dahmke fallen aus - Michalczik rückt nach

Personelle Rückschläge vor dem "Endspiel": Deutschlands Handballer müssen in der wegweisenden WM-Hauptrundenpartie gegen Italien am Donnerstag (18.00 Uhr/ZDF) wohl ohne Spielmacher Juri Knorr und Linksaußen Rune Dahmke auskommen. Wie Sportschau und Bild-Zeitung berichten, leiden der Mittelmann der Rhein-Neckar Löwen und der Flügelspieler vom THW Kiel unter grippalen Infekten.

Traumendspiel gegen Swiatek? Sabalenka siegt im Halbfinale

Aryna Sabalenka hat ihre Hausaufgaben auf dem Weg zum Traumfinale gegen Iga Swiatek in Melbourne erledigt. Im ersten Halbfinale der Australian Open setzte sich die Weltranglistenerste nach einer hochkonzentrierten Leistung mit 6:4, 6:2 gegen die tapfer kämpfende Paula Badosa aus Spanien durch.

Für 80 Millionen Euro: Marmoush wechselt zu Manchester City

Torjäger Omar Marmoush verlässt den Bundesligisten Eintracht Frankfurt wie erwartet schon im Winter und wechselt zum englischen Fußball-Meister Manchester City. Der Ägypter unterschrieb einen Vertrag bis 2030, Berichten zufolge zahlt City eine Ablösesumme von 75 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Bonuszahlungen.

Vor Zverev-Duell: Djokovic lässt öffentliches Training aus

Der Gesundheitszustand von Novak Djokovic gibt vor dem Halbfinalduell mit Alexander Zverev bei den Australian Open am Freitag (ab 4.30 MEZ/Eurosport) weiter Rätsel auf. Am Donnerstag nahm der serbische Grand-Slam-Rekordsieger seine für den Nachmittag angesetzte Trainingseinheit auf einem öffentlichen Court in Melbourne nicht wahr. Ob Djokovic unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainierte, blieb unklar.

Textgröße ändern: