Pallade Veneta - Kombinierer Geiger holt Gold von der Normalschanze

Kombinierer Geiger holt Gold von der Normalschanze


Kombinierer Geiger holt Gold von der Normalschanze
Kombinierer Geiger holt Gold von der Normalschanze

Kombinierer Vinzenz Geiger hat Olympia-Gold im Einzel von der Normalschanze gewonnen. Der Oberstdorfer, der die vergangenen Tage in der Corona-Isolation verbracht hatte, setzte sich nach einem Sprung und einem Langlauf über 10 Kilometer vor dem Norweger Jörgen Graabak und Lukas Greiderer aus Österreich durch. Für das deutsche Team war es das vierte Gold in Peking.

Textgröße ändern:

Der Allgäuer setzte eine deutsche Gold-Serie fort: 2018 in Pyeongchang hatten die Kombinierer von Bundestrainer Hermann Weinbuch alle drei Wettkämpfe gewonnen.

R.Zarlengo--PV

Empfohlen

VfL Wolfsburg verpasst Sieg gegen Kiel

Der VfL Wolfsburg ist im Rennen um die internationalen Plätze in der Fußball-Bundesliga über Holstein Kiel gestolpert. Das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl kam zum Auftakt des 19. Spieltags trotz großer Überlegenheit nicht über ein 2:2 (0:1) gegen den effizienten Aufsteiger hinaus und verpasste die Chance, deutlich näher an die Champions-League-Plätze heranzurücken.

Neuendorf: "Fußball nicht wie eine Nebensache behandeln"

Präsident Bernd Neuendorf hat anlässlich der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum des Deutschen Fußball-Bundes mehr Unterstützung von der Politik gefordert. "Auch wenn der Fußball gerne als die schönste Nebensache der Welt bezeichnet wird, sollten wir ihn nicht wie eine Nebensache behandeln, dafür ist er für unsere Gesellschaft zu wichtig", sagte Neuendorf in seiner Rede beim Festakt in Leipzig. Im Publikum saß unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

DFB feiert Jubiläum mit Festakt in Leipzig

Der Deutsche Fußball-Bund hat sein 125-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt in der Gründungsstadt Leipzig gefeiert. Die DFB-Spitze um Präsident Bernd Neuendorf begrüßte in der Kongresshalle am Zoo am Freitagabend rund 400 geladene Gäste, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, FIFA-Präsident Gianni Infantino und UEFA-Boss Aleksander Ceferin.

Marmoush-Nachfolger: Frankfurt verpflichtet Stürmer Wahi

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat nur einen Tag nach dem Abgang von Topscorer Omar Marmoush einen Nachfolger präsentiert und sich das nächste Offensiv-Versprechen für die Zukunft gesichert. Wie der Verein am Freitagabend bekanntgab, schließt sich der französische U23-Nationalspieler Elye Wahi den Hessen mit sofortiger Wirkung an. Der 22 Jahre alte Stürmer kommt vom französischen Erstligisten Olympique Marseille nach Frankfurt und unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Textgröße ändern: