Pallade Veneta - Frau in bayerischer Gastwirtschaft durch Stichflamme am Buffet verletzt

Frau in bayerischer Gastwirtschaft durch Stichflamme am Buffet verletzt


Frau in bayerischer Gastwirtschaft durch Stichflamme am Buffet verletzt
Frau in bayerischer Gastwirtschaft durch Stichflamme am Buffet verletzt / Foto: Ronny Hartmann - AFP/Archiv

Eine Frau ist in einer bayerischen Gastwirtschaft durch eine Stichflamme am Buffet schwer verletzt worden. Die 58-Jährige erlitt bei dem Unfall in Lindau am Mittwochabend Verbrennungen zweiten und dritten Grades und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht, wie die Polizei in Kempten am Donnerstag mitteilte. Ihr 63-jähriger Ehemann zog sich Brandverletzungen an den Armen zu, als er seiner Frau helfen wollte. Beide waren zu Gast in der Gaststätte.

Textgröße ändern:

Das Unglück passierte, als ein 44-jähriger Angestellter Brennstoff an einer beheizten Warmhalteplatte auffüllen wollte. Da es keine sonst übliche Brennpaste mehr gab, verwendete der Mann flüssigen Spiritus.

Während des Befüllens kam es zu einer Stichflamme, weshalb der 44-Jährige die offene Flasche fallen ließ. Die Kleidung der neben ihm stehenden 58-Jährigen wurde von der Flamme erfasst. Die Frau zog sich Verbrennungen auf bis zu 30 Prozent der Hautoberfläche zu.

Ihr Mann wurde ambulant behandelt. Der Angestellte erlitt ebenfalls leichte Brandverletzungen an der Hand. Die Lindauer Kriminalpolizei ermittelt gegen den Angestellten und die Wirtin, weil der 44-Jährige offenbar auf ihre Weisung hin den Brennspiritus benutzte.

H.Ercolani--PV

Empfohlen

Vermeintliche Alligatorsichtung in Vechta: Video entstand an anderem Ort

Die Aufregung um einen vermeintlichen Alligator in einem Regenrückhaltebecken im niedersächsischen Vechta ist beendet. Das von einem jungen Mann als angeblicher Beweis präsentierte Video sei nach Erkenntnissen von IT-Experten anderswo aufgenommen worden, teilte die Stadtverwaltung am Montag mit. Der junge Mann, der zunächst noch die Echtheit betont habe, habe dies inzwischen eingeräumt.

Feuerwehrmann befreit Rehkitz aus zwei Meter tiefem Schacht in Niedersachsen

Die Feuerwehr hat im niedersächsischen Großenkneten ein Rehkitz aus einem zwei Meter tiefen Schacht gerettet. Ein Spaziergänger entdeckte das Tier, das sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien konnte, am Sonntagabend, wie die örtliche Feuerwehr am Montag mitteilte.

Corsair unterzeichnet strategische Partnerschaft mit Kera Energy für den internationalen Vertrieb von Pyrolyseöl

Neue Partnerschaft erweitert internationalen Zugang zu Corsairs Öl aus recyceltem Kunststoff in ganz Europa, Asien und Amerika

Liam Gallagher verteidigt Oasis-Fans gegen schottische Behörden

Nach Medienberichten über abfällige Äußerungen schottischer Behördenvertreter über Fans der britischen Band Oasis hat Sänger Liam Gallagher seine Anhänger verteidigt. "Ehrlich gesagt, Ihre Einstellung stinkt zum Himmel", erklärte Gallagher am Sonntag im Onlinedienst X an die Behörden in Edinburgh gewandt. Zuvor hatte die Zeitung "Scottish Sun" interne Dokumente der Behörden veröffentlicht, in denen Oasis-Fans unter anderem als übergewichtig und rauflustig bezeichnet wurden.

Textgröße ändern: