Pallade Veneta - Ärzte ohne Grenzen: Humanitäre Lage in Mariupol ist "katastrophal"

Ärzte ohne Grenzen: Humanitäre Lage in Mariupol ist "katastrophal"


Ärzte ohne Grenzen: Humanitäre Lage in Mariupol ist "katastrophal"
Ärzte ohne Grenzen: Humanitäre Lage in Mariupol ist "katastrophal"

Die humanitäre Situation in der seit Tagen unter russischem Beschuss stehenden südukrainischen Hafenstadt Mariupol ist nach Angaben der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) "katastrophal". Der MSF-Notfallkoordinator in der Ukraine, Laurent Ligozat, sagte der Nachrichtenagentur AFP am Samstag, die Lage in der Großstadt verschlimmere sich "von Tag zu Tag". Es sei "unerlässlich", dass die Zivilbevölkerung über einen humanitären Korridor aus der Stadt geholt werde.

Textgröße ändern:

Die Menschen in Mariupol hätten "sehr große Probleme, Zugang zu Trinkwasser zu bekommen", sagte Ligozat. Dies werde zu einem "entscheidenden Problem". Auch Strom und Heizungen funktionierten in Mariupol nicht mehr. "Die Lebensmittel gehen aus, die Läden sind leer."

Für Samstag war eine großangelegte Evakuierung ziviler Gebiete von Mariupol geplant gewesen. Dafür hatten Russland und die Ukraine eine Feuerpause vereinbart. Unter Verweis auf Verstöße gegen die Feuerpause durch Russland unterbrachen die ukrainischen Behörden die Evakuierungsaktion jedoch. Moskau beschuldigte seinerseits Kiew, die Verantwortung für das Ende der Feuerpause zu tragen und erklärte, die "Offensivaktionen" in Mariupol am Samstagnachmittag wieder aufgenommen zu haben.

Das am Asowschen Meer gelegene Mariupol mit knapp einer halben Million Einwohnern steht seit Tagen unter dem militärischen Druck der vorrückenden russischen Armee. Die angekündigte Evakuierung galt als Vorbote der Einnahme der Hafenstadt. Dies würde einen Zusammenschluss der russischen Truppen mit Einheiten aus der Krim und dem östlichen Donbass ermöglichen.

O.Mucciarone--PV

Empfohlen

Vatikan veröffentlicht Foto von Franziskus bei Gebet in Krankenhauskapelle

Der Vatikan hat am Sonntag erstmals seit der Krankenhauseinlieferung von Papst Franziskus vor gut einem Monat ein Foto von dem 88-jährigen Pontifex veröffentlicht. Auf dem Bild ist der Papst schräg von hinten in einem Rollstuhl zu sehen. Er trägt ein weißes Gewand und einen purpurfarbenen Schal, aber keine Kopfbedeckung, und sitzt vor einem schlichten Altar mit einem Kruzifix an der Wand.

Mindestens 59 Tote bei Brand bei Hip-Hop-Konzert in Nordmazedonien

Durch einen Brand bei einem Hip-Hop-Konzert in einem Club in Nordmazedonien sind mindestens 59 Menschen ums Leben gekommen. 155 Konzertbesucher wurden bei dem Unglück verletzt, wie Innenminister Pance Toskowski am Sonntag bei einem Besuch an der Unglücksstelle in der Kleinstadt Kocani sagte. Der Club habe "keine legale Betriebslizenz" gehabt, teilte der Innenminister später mit und verwies auf mögliche "Korruption". Ausgelöst wurde das Feuer offenbar durch Pyrotechnik.

Mittelstreichung bei US-Auslandssendern: Prag will Radio Free Europa mit EU-Hilfe retten

Nach einem von US-Präsident Donald Trump beschlossenen Finanzierungsstopp für US-Auslandssender wie Radio Free Europe/Radio Liberty (RFERL) will die tschechische Regierung mit der EU über die Erhaltung des Senders sprechen. "Es ist in unserem Interesse, dass um uns herum nicht totalitäre Regime gedeihen", erklärte der tschechische Außenminister Jan Lipavsky am Sonntag. "Deswegen müssen wir über Schritte zur Erhaltung dieser Institution sprechen."

Kampflärm aus Computerspiel löst Polizeieinsatz in Mehrfamilienhaus in Halle aus

Kampflärm aus einem Computerspiel hat in Halle in Sachsen-Anhalt zu nachtschlafener Zeit einen Polizeieinsatz in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst. Einsatzkräfte rückten nach Angaben der örtlichen Polizei am Sonntag gegen 01.00 Uhr zu der Adresse aus, nachdem Anrufer eine "lautstarke Auseinandersetzung" aus einer Wohnung gemeldet hatten.

Textgröße ändern: