Pallade Veneta - Neunjähriger zündet in Hessen Schultoilette an - hoher Sachschaden

Neunjähriger zündet in Hessen Schultoilette an - hoher Sachschaden


Neunjähriger zündet in Hessen Schultoilette an - hoher Sachschaden
Neunjähriger zündet in Hessen Schultoilette an - hoher Sachschaden

Ein Neunjähriger hat in Hessen eine Schultoilette angezündet, um offenbar bei einer Challenge in den sozialen Netzwerken mitzumachen. Das Kind habe sich womöglich durch diverse Videos im Internet zu der Tat verleiten lassen, teilte die Polizei Offenbach am Dienstag mit. Das Feuer brach demnach am Montagmorgen in der Jungentoilette einer Grundschule in Hanau aus.

Textgröße ändern:

Der Neunjährige soll mit einem Feuerzeug Toilettenpapier und Stoffhandtücher angezündet haben. Das Feuer griff später auf Einrichtungsgegenstände der Toilette über. Rettungskräfte brachten das Feuer unter Kontrolle, verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von bis zu 30.000 Euro.

Der Hintergrund der Tat ist laut den Ermittlern noch nicht abschließend geklärt. Allerdings stehe er wahrscheinlich mit einem Trend in den sozialen Medien im Zusammenhang. Die Polizei wies darauf hin, dass Aktionen wie diese keine Schülerstreiche, sondern in aller Regel Straftaten seien.

Z.Ottaviano--PV

Empfohlen

Nach Trump-Dekret: USA stellen keine geschlechtsneutralen Reisepässe mehr aus

In den USA werden aufgrund eines Dekrets des neuen Präsidenten Donald Trump keine geschlechtsneutralen Reisepässe mehr ausgegeben. Das Außenministerium werde keine US-Pässe mehr mit der Option "X" bei der Angabe des Geschlechts ausgeben, sagte ein Ministeriumssprecher am Freitag (Ortszeit).

Kritik nach Anlegeverbot für große Kreuzfahrtschiffe durch Bürgermeister von Nizza

Der internationale Verband für Kreuzfahrtschiffe (Clia) hat die Entscheidung des Bürgermeisters von Nizza deutlich kritisiert, keine sehr großen Kreuzfahrtschiffe mehr in den Gewässern der Mittelmeer-Stadt zu akzeptieren. Der Verband sei "höchst erstaunt", teilte Clia am Samstag mit. Das gelte umso mehr, als im ganzen Jahr 2025 gar kein Anlegen eines ganz großen Kreuzfahrtschiffs im Hafen von Nizza angemeldet sei.

Mutmaßliche Rechtsextreme greifen Bar-Besucher in Chemnitz an

Eine große Gruppe mutmaßlicher Rechtextremisten hat am Freitagabend in Chemnitz Menschen vor einer Bar angegriffen. Etwa 20 Menschen seien "plötzlich auf die Gäste zugerannt, um diese offenkundig anzugreifen", erklärte die Polizei. Polizeibeamte in einem Fahrzeug in der Nähe seien eingeschritten und konnten sieben Tatverdächtige festnehmen.

Trump stellt bei Besuch in Katastrophengebieten Zukunft von Notfallbehörde in Frage

US-Präsident Donald Trump hat beim Besuch zweier Katastrophengebiete in den Bundesstaaten North Carolina und Kalifornien die Notfallhilfe in Frage gestellt. In Asheville im vom Hurrikan "Helen" heimgesuchten Bundesstaat North Carolina kündigte er am Freitag ein Dekret an, um die Katastrophenschutzbehörde Fema "tiefgreifend zu reformieren" oder sie "vielleicht" abzuschaffen. Auch in der kalifornischen Westküstenmetropole Los Angeles beschwerte er sich länglich über die Fema.

Textgröße ändern: