Pallade Veneta - Friedrich holt historisches Gold-Double - Silber für Lochner

Friedrich holt historisches Gold-Double - Silber für Lochner


Friedrich holt historisches Gold-Double - Silber für Lochner
Friedrich holt historisches Gold-Double - Silber für Lochner

Fahnenträger Francesco Friedrich (Oberbärenburg) hat mit dem Triumph im olympischen Vierer-Rennen das historische Gold-Double perfekt gemacht. Der Bob-Rekordweltmeister führte im Yanqing Sliding Centre einen deutschen Doppelsieg vor Johannes Lochner (Stuttgart) an. Bronze ging an Justin Kripps (Kanada), Christoph Hafer (Bad Feilnbach) verpasste als Vierter knapp das Podest.

Textgröße ändern:

Friedrich, auch schon Doppel-Champion von Pyeongchang 2018, wiederholte durch die Triumphe im kleinen und großen Schlitten als erster Bob-Pilot das olympische Double. Zudem zog der 31-Jährige mit nun vier Olympiasiegen nach Goldmedaillen mit Andre Lange gleich, dem erfolgreichsten Bobsportler der Olympia-Geschichte. Lange hat allerdings eine weitere Silbermedaille vorzuweisen.

G.Riotto--PV

Empfohlen

Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch"

Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah hat seine Entscheidung für einen Abschied von Bayer Leverkusen nach dem Saisonende nochmals bekräftigt. "Ja", er werde die Werkself nach seinem Vertragsende im Sommer verlassen, sagte der Abwehrspieler nach dem 1:1 (1:0) des Double-Gewinners beim FC St. Pauli. Dies habe er dem Klub "auf jeden Fall" mitgeteilt. Wohin es den 29-Jährigen zieht, ist jedoch weiterhin offen.

Ex-Nationalspieler Volland: Rückkehr zum Herzensklub

Ex-Nationalspieler Kevin Volland kehrt zu seinem Herzensklub zurück: Der 32-Jährige wechselt in der kommenden Saison von Bundesligist Union Berlin zu Fußball-Drittligist 1860 München. "Für mich schließt sich ein Kreis. Ich bin damals aus Thannhausen nach München gewechselt und habe nach der Zeit im Nachwuchs beim TSV 1860 die Chance bekommen, in den Profifußball einzusteigen. Ich freue mich, dieses Vertrauen in mich nun zurückzahlen zu können und voller Freude bei meinem Herzensverein noch einmal alles zu geben", sagte Volland.

Weltrangliste: Zverev wieder Zweiter - Struff stürzt ab

Alexander Zverev wieder auf Platz zwei, Jan-Lennard Struff im Sinkflug: Durch den Triumph von München ist Deutschlands Tennisstar Zverev in der ATP-Weltrangliste wieder an Carlos Alcaraz vorbeigeklettert. Der seit Sonntag 28 Jahre alte Hamburger liegt nun 35 Zähler vor French-Open- und Wimbledon-Champion Alcaraz, der am Sonntag das Endspiel in Barcelona verloren hatte. Damit kam es nach nur einer Woche wieder zum Platztausch.

Top-Platzierungen für deutsche Golfer um Henseleit

Die Olympia-Zweite Esther Henseleit hat ihren ersten Sieg auf der LPGA-Tour nur knapp verpasst. Die 26 Jahre alte Golferin aus Hamburg landete beim Erfolg der schwedischen Newcomerin Ingrid Lindblad in Los Angeles im El Caballero Country Club auf einem geteilten dritten Platz. Henseleit, die in Paris im Vorjahr überraschend Olympia-Silber gewonnen hatte, benötigte auch dank einer überragenden 64er-Schlussrunde nur zwei Schläge mehr als die Gewinnerin (267). Es war ihr bestes Saisonergebnis.

Textgröße ändern: