Pallade Veneta - Johaug holt drittes Peking-Gold - Carl Zwölfte

Johaug holt drittes Peking-Gold - Carl Zwölfte


Johaug holt drittes Peking-Gold - Carl Zwölfte
Johaug holt drittes Peking-Gold - Carl Zwölfte

Norwegens Skilanglauf-Königin Therese Johaug hat ihre dritte Goldmedaille der Winterspiele in Peking geholt. Im letzten Olympia-Rennen ihrer Karriere gewann die 33-Jährige den "Marathon" über 30 Kilometer klar vor Jessica Diggins (USA) und Kerttu Niskanen (Finnland). Als beste Deutsche landete Teamsprint-Olympiasiegerin Victoria Carl (Zella-Mehlis) auf dem zwölften Rang.

Textgröße ändern:

Johaug setzte schon nach neun Kilometern den entscheidenden Angriff und lief fortan ein einsames Rennen. Im Ziel lag sie nach 1:24:54,0 Stunden stolze 1:43,3 Minuten vor Diggins, es war der zweitgrößte Vorsprung der olympischen Dreißiger-Geschichte. Carl hielt sich zunächst in der ersten Verfolgergruppe, musste dem hohen Tempo und den widrigen Bedingungen aber Tribut zollen und kam gut fünf Minuten nach Johaug ins Ziel.

Johaug hatte vor dem Rennen angekündigt, in vier Jahren nicht mehr an Olympia teilnehmen zu wollen. Die 14-malige Weltmeisterin hatte in Peking zuvor Gold im Skiathlon sowie über 10 km klassisch gewonnen, es waren ihre ersten Olympiasiege seit dem Staffel-Gold 2010 in Vancouver. 2018 in Pyeongchang hatte sie wegen einer Dopingsperre nur zugeschaut.

A.dCosmo--PV

Empfohlen

NBA: Curry sorgt für gelungenen Play-off-Start

Angeführt von Basketball-Superstar Stephen Curry haben die Golden State Warriors einen gelungenen Auftakt in die Play-offs hingelegt. In Spiel eins der Best-of-seven-Serie gewann das Team aus San Francisco in der Nacht zu Montag mit 95:85 gegen die Houston Rockets und wehrte dabei auch eine späte Aufholjagd des Gegners ab. Einen Sieg holten auch die Cleveland Cavaliers, bestes Team der Eastern Conference, durch das 121:100 gegen die Miami Heat.

MVP: Jokic, Gilgeous-Alexander und Antetokounmpo nominiert

Nikola Jokic, Shai Gilgeous-Alexander und Giannis Antetokounmpo sind die Finalisten für die Auszeichnung zum wertvollsten Spieler der NBA-Saison. Das gab die nordamerikanische Profiliga in der Nacht zu Montag bekannt. Jokic (Denver Nuggets) und Gilgeous-Alexander (Oklahoma City Thunder) gehen als Favoriten gegenüber dem griechischen Star Antetokounmpo (Milwaukee Bucks) ins Rennen.

Play-offs: Rückschlag für Stützle zum Auftakt

Die erste K.o.-Serie seiner Karriere in der NHL hat für den deutschen Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle mit einem bitteren Rückschlag begonnen. Zum Auftakt der Play-offs unterlag der Ex-Mannheimer mit den Ottawa Senators im "Battle of Ontario" 2:6 bei den Toronto Maple Leafs. Spiel zwei der Best-of-seven-Serie steht für Stützles Team in der Nacht zu Mittwoch erneut in Toronto auf dem Programm.

Duplantis nächstes Ziel: Gartenrekord verbessern

Armand Duplantis hat im Stabhochsprung alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Also geht Schwedens Weltrekordler zu den Anfängen zurück: "Mondo" hat sich eine neue Bestmarke auf der mit seinem Vater gebauten Anlage im Garten des Elternhauses vorgenommen.

Textgröße ändern: