Pallade Veneta - 40-jähriger Franzose will südliches Zypern umschwimmen

40-jähriger Franzose will südliches Zypern umschwimmen


40-jähriger Franzose will südliches Zypern umschwimmen
40-jähriger Franzose will südliches Zypern umschwimmen

Der 40-jährige Franzose Julien Mevel will den südlichen Teil der Mittelmeerinsel Zypern umschwimmen. Mit seiner Aktion erfülle er sich einen Traum und leiste zugleich einen Beitrag zum Umweltschutz und zur humanitären Hilfe, sagte Mevel am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Er werde mit der Aktion Spenden für wohltätige Vereinigungen sammeln.

Textgröße ändern:

Er suche eine "sportliche Herausforderung" und wolle "gegen Armut und Diskriminierung" kämpfen, sagte Mevel weiter. Sein Projekt startet demnach im April, innerhalb eines Monats will er dann täglich zehn bis zwölf Kilometer zurücklegen. Nach jeder Etappe werde er in einem Wohnmobil übernachten, das ein Freund von ihm steuere, der sich auch um die Versorgung kümmere.

Die rund 280 Kilometer, die Mevel zurücklegen will, verlaufen entlang der Küste des südlichen Teil von Zypern. Der nördliche Teil der Mittelmeerinsel wurde 1974 von der türkischen Armee besetzt und bildet heute die international nicht anerkannte Türkische Republik Nordzypern. Entlang der Strecke sind Veranstaltungen etwa zum Thema Naturschutz geplant.

R.Zarlengo--PV

Empfohlen

Löw rät Bayern: Verlängert mit Müller!

Joachim Löw hat dem FC Bayern indirekt ans Herz gelegt, den auslaufenden Vertrag mit Klub-Idol Thomas Müller noch einmal zu verlängern. "Thomas Müller ist wichtig in der Kabine, die hat eine andere Temperatur, wenn er da ist", sagte der frühere Bundestrainer bei Welt-TV über die Bedeutung des Weltmeisters von 2014 und betonte: "Er ist ein unglaublicher Motivator und kann die Mannschaft mitreißen, auch wenn er nicht mehr so oft spielt."

4:2 nach 0:2 - Barca steht wieder oben

Dank einer beeindruckenden Aufholjagd steht der FC Barcelona in La Liga wieder an der Tabellenspitze. Im Topspiel bei Atlético Madrid gewannen die Katalanen nach einem 0:2-Rückstand noch 4:2 (0:1), Jungstar Lamine Yamal (90.+2) und Ferran Torres (90.+8) sorgten in der Nachspielzeit für den Sieg. Das Team von Trainer Hansi Flick zog durch den Erfolg wieder am Erzrivalen Real Madrid (beide 60 Punkte) vorbei, Atlético (56) ist weiter Dritter. Barca hat ein Spiel weniger als die Konkurrenten absolviert.

Bayer dreht Rückstand – und rückt an Bayern ran

Aus acht mach sechs: Bayer Leverkusen hat die erfolgreiche Titelverteidigung noch nicht abgehakt – und ist nach einer irren Aufholjagd und einem 4:3 (0:1) beim VfB Stuttgart wieder näher an Tabellenführer Bayern München herangerückt. Durch den ersten Sieg nach zuvor drei Pflichtspielniederlagen in Folge beträgt der Rückstand der Werkself auf die Münchner in der Fußball-Bundesliga acht Spieltage vor Saisonende nur noch sechs Punkte.

Klopp-Nachfolger verpasst ersten Titel mit Liverpool

Der FC Liverpool muss weiter auf die erste Trophäe seit dem Abschied von Jürgen Klopp im vergangenen Sommer warten. Fünf Tage nach dem bitteren Champions-League-Aus verloren die Reds am Sonntag im Wembley-Stadion das Finale um den englischen League Cup mit 1:2 (0:1) gegen Newcastle United. Binnen kurzer Zeit verspielte das Team von Klopp-Nachfolger Arne Slot damit die zweite Titelchance in dieser Saison.

Textgröße ändern: