Pallade Veneta - Aston Martin: Neuer Teamchef will mit Vettel verlängern

Aston Martin: Neuer Teamchef will mit Vettel verlängern


Aston Martin: Neuer Teamchef will mit Vettel verlängern
Aston Martin: Neuer Teamchef will mit Vettel verlängern

Der neue Teamchef Mike Krack hofft auf eine Vertragsverlängerung von Ex-Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim) bei Aston Martin über das Ende der anstehenden Saison hinaus. Wenn der Rennstall Vettel "das richtige Paket" und ein "konkurrenzfähiges Auto" zur Verfügung stelle, habe Aston Martin "die Chance", den 34-Jährigen "länger zu halten", sagte Krack in einer Medienrunde. Vettel sei ein Schlüssel auf dem Weg zum Erfolg, schließlich sei dieser "fahrerisch ein top Mann".

Textgröße ändern:

Teambesitzer Lawrence Stroll verfolgt einen ambitionierten Plan, spätestens in fünf Jahren soll Aston Martin um den Titel mitfahren. "Der Druck ist da. Wir wollen erfolgreich sein, wir müssen erfolgreich sein", sagte Krack, der die Nachfolge von Otmar Szafnauer antritt und Vettel bereits aus seiner Zeit als Ingenieur bei BMW-Sauber kennt. 2006 und 2007 war der Heppenheimer Testfahrer des Teams.

Durch das neue Reglement, das in dieser Saison greift, rechnet sich Aston Martin viel aus. "Die Karten werden komplett neu gemischt", sagte Krack, der zuletzt Motorsportchef bei BMW war: "Wir werden alles tun, um erfolgreich zu sein."

F.M.Ferrentino--PV

Empfohlen

Basketball-EM: Deutschland im Losglück - Vorrunde in Finnland

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht den großen Namen in der Vorrunde der Europameisterschaft aus dem Weg. Bei der Auslosung am Donnerstag im lettischen Riga wurde das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú der Gruppe B zugewiesen und trifft dort im finnischen Tampere unter anderem auf Litauen. Die weiteren Vorrundengegner des Weltmeisters bei den Titelkämpfen vom 27. August bis 14. September sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Montenegro.

Real-Stars um Rüdiger bekommen UEFA-Ärger

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid haben Ärger mit der UEFA. Die Europäische Fußball-Union hat gegen Rüdiger, die Stürmerstars Kylian Mbappé und Vinicius Junior sowie Daniel Ceballos ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dem Quartett wird vorgeworfen, gegen die Disziplinarregeln verstoßen zu haben.

Basketball-EM: Deutschland trifft in Gruppe B auf Litauen

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht den großen Namen in der Vorrunde der Europameisterschaft aus dem Weg. Bei der Auslosung am Donnerstag im lettischen Riga wurde das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú der Gruppe B zugewiesen und trifft dort unter anderem auf Litauen. Die weiteren Vorrundengegner des Weltmeisters bei den Titelkämpfen vom 27. August bis 14. September sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Montenegro.

"Nicht zu weit denken": Alonso weicht Zukunftsfragen aus

Trainer Xabi Alonso hat seine Zukunft beim Double-Gewinner Bayer Leverkusen offengelassen. Am Donnerstag vermied der Spanier ein Bekenntnis zu den Rheinländern über den Sommer hinaus. "Ich bleibe fokussiert in dieser Saison. Wir sind in einer wichtigen Phase und wollen nicht spekulieren. Wir wollen nicht über andere Dinge als Fußball nachdenken", sagte Alonso, dessen Vertrag im Rheinland bis 2026 läuft.

Textgröße ändern: