Pallade Veneta - Ukraine mit Anti-Kriegsbanner - Deutschland mit Solidaritätsaktion

Ukraine mit Anti-Kriegsbanner - Deutschland mit Solidaritätsaktion


Ukraine mit Anti-Kriegsbanner - Deutschland mit Solidaritätsaktion
Ukraine mit Anti-Kriegsbanner - Deutschland mit Solidaritätsaktion

Die ukrainische Mannschaft hat vor der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele in Peking eine klare Botschaft gegen den Krieg gezeigt. Wie auf einem Video in den sozialen Netzwerken zu sehen ist, zeigte das 20-köpfige Team im Wartebereich des Nationalstadions vor dem Einlaufen ein Banner mit der Aufschrift "Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine". Einige der Delegationsmitglieder hatten dabei Tränen in den Augen, dazu stimmten sie ukrainische Lieder an.

Textgröße ändern:

Viele andere Teams zeigten in Folge dessen ihre Solidarität, zahlreiche Athleten anderer Nationen sprachen den ukrainischen Sportlern Mut zu und nahmen sie in den Arm. Die deutsche Mannschaft zog beim Einmarsch ihre Mützen ab, um ein Zeichen des Friedens zu senden. Allerdings erhielt die Aktion nicht die gewünschte Aufmerksamkeit, weil sie im Weltbild nicht zu sehen war. Lediglich das ZDF hielt die Geste mit einer eigenen Kamera fest und reichte die Bilder noch während der Live-Übertragung nach.

L.Guglielmino--PV

Empfohlen

Basketball-EM: Deutschland im Losglück - Vorrunde in Finnland

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht den großen Namen in der Vorrunde der Europameisterschaft aus dem Weg. Bei der Auslosung am Donnerstag im lettischen Riga wurde das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú der Gruppe B zugewiesen und trifft dort im finnischen Tampere unter anderem auf Litauen. Die weiteren Vorrundengegner des Weltmeisters bei den Titelkämpfen vom 27. August bis 14. September sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Montenegro.

Real-Stars um Rüdiger bekommen UEFA-Ärger

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid haben Ärger mit der UEFA. Die Europäische Fußball-Union hat gegen Rüdiger, die Stürmerstars Kylian Mbappé und Vinicius Junior sowie Daniel Ceballos ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dem Quartett wird vorgeworfen, gegen die Disziplinarregeln verstoßen zu haben.

Basketball-EM: Deutschland trifft in Gruppe B auf Litauen

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht den großen Namen in der Vorrunde der Europameisterschaft aus dem Weg. Bei der Auslosung am Donnerstag im lettischen Riga wurde das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú der Gruppe B zugewiesen und trifft dort unter anderem auf Litauen. Die weiteren Vorrundengegner des Weltmeisters bei den Titelkämpfen vom 27. August bis 14. September sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Montenegro.

"Nicht zu weit denken": Alonso weicht Zukunftsfragen aus

Trainer Xabi Alonso hat seine Zukunft beim Double-Gewinner Bayer Leverkusen offengelassen. Am Donnerstag vermied der Spanier ein Bekenntnis zu den Rheinländern über den Sommer hinaus. "Ich bleibe fokussiert in dieser Saison. Wir sind in einer wichtigen Phase und wollen nicht spekulieren. Wir wollen nicht über andere Dinge als Fußball nachdenken", sagte Alonso, dessen Vertrag im Rheinland bis 2026 läuft.

Textgröße ändern: