Pallade Veneta - Offiziell: Köln verpflichtet Adamjan aus Hoffenheim

Offiziell: Köln verpflichtet Adamjan aus Hoffenheim


Offiziell: Köln verpflichtet Adamjan aus Hoffenheim
Offiziell: Köln verpflichtet Adamjan aus Hoffenheim / Foto: © 1. FC Köln/1. FC Köln

Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat Offensivspieler Sargis Adamjan von Ligakonkurrent TSG Hoffenheim verpflichtet. Das gaben die Klubs am Dienstag bekannt. Bereits am Mittag war der Armenier zu seiner neuen Mannschaft ins Trainingslager nach Donaueschingen gereist.

Textgröße ändern:

Die Ablösesumme für Adamjan soll nach SID-Informationen rund 1,5 Millionen Euro betragen, hinzu sollen weitere Bonuszahlungen in Höhe bis zu einer halben Million Euro kommen.

"Ein entscheidender Grund für meinen Wechsel zum FC war, dass ich Steffen Baumgart (FC-Trainer, d.Red.) und Christian Keller (FC-Manager, d.Red.) schon vorher kannte", sagte Adamjan, "ich freue mich extrem auf die Stadt und die Fans."

Der armenische Nationalspieler ist der sechste Neuzugang unter dem neuen Manager Christian Keller. Adamjan war vertraglich noch bis 2023 an die TSG gebunden.

Der 29-Jährige ist als Mittelstürmer und Außenbahnspieler flexibel einsetzbar. In der vergangenen Rückrunde war der 29-Jährige an den belgischen Erstligisten FC Brügge ausgeliehen, für den er sechs Tore in 16 Pflichtspielen erzielte.

Nach dem Gewinn der Meisterschaft verzichtete Brügge auf die Kaufoption, weshalb der Offensivspieler in den Kraichgau zurückkehrte. Dort plant der neue TSG-Trainer Andre Breitenreiter offenbar nicht mit dem Armenier.

M.Romero--PV

Empfohlen

Viertes Tor: Woltemade führt U21 ins EM-Viertelfinale

Ein Tor, zwei Vorlagen: Shootingstar Nick Woltemade hat die deutsche U21-Nationalmannschaft mit einer weiteren Gala vorzeitig in das Viertelfinale der EM geführt. Durch das überzeugende 4:2 (2:0) gegen Tschechien unterstrich das Team von DFB-Trainer Antonio Di Salvo seine Titelambitionen, im Topspiel gegen Europameister England geht es am Mittwoch nur noch um den Gruppensieg.

Russell triumphiert in Montréal - Eklat bei McLaren

Auferstehung für Mercedes, Super-GAU für McLaren: George Russell hat in Kanada den ersten Saisonsieg für die Silberpfeile eingefahren, das Weltmeister-Team in Papaya erlebte dagegen den ersten großen Knall im WM-Duell. Oscar Piastri und Lando Norris kamen sich im engen Positionskampf zu nahe, vier Runden vor Schluss krachte es, Norris schied aus - und fiel damit im Rennen um den Titel noch weiter hinter Piastri zurück. "Meine Schuld, sorry, Leute", funkte der Engländer gleich nach dem Crash an die Box.

BBL: Bayern gewinnen erstes Finale gegen Ulm

Bayern München ist zum Start ins Finale der Basketball-Bundesliga seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Das Team von Trainer Gordon Herbert gewann am Sonntag das erste Finalspiel gegen ratiopharm Ulm mit 82:66 (37:36). In der Best-of-five-Serie gingen die Münchner folglich in Führung, Ulm kann am Mittwoch (20.00 Uhr/Dyn) in eigener Halle nachziehen.

Schützenfest zum Auftakt: FC Bayern demontiert Auckland City

Goliath feierte ein Schützenfest, David war nicht mehr als ein Sparringspartner: Der FC Bayern hat mit einer äußerst seriösen und engagierten Vorstellung sein Auftaktspiel bei der Klub-WM gegen den krassen Außenseiter Auckland City FC souverän gewonnen. Beim 10:0 (6:0) gegen den 13-maligen Gewinner der ozeanischen Champions League aus Neuseeland gelang Kingsley Coman zu Beginn der Abschiedstour von Thomas Müller das erste Tor des neuen XXL-Turniers.

Textgröße ändern: