Pallade Veneta - Halep weiter souverän - Halbfinale gegen Rybakina

Halep weiter souverän - Halbfinale gegen Rybakina


Halep weiter souverän - Halbfinale gegen Rybakina
Halep weiter souverän - Halbfinale gegen Rybakina / Foto: ADRIAN DENNIS - SID

Die frühere Turniersiegerin Simona Halep (30) hat ohne Satzverlust das Halbfinale in Wimbledon erreicht und schwingt sich neben der Tunesierin Ons Jabeur zur großen Favoritin auf den Titel auf. Die Rumänin ließ der US-Amerikanerin Amanda Anisimova beim 6:2, 6:4 kaum eine Chance und steht zum dritten Mal nach ihrem Triumph 2019 und 2014 in der Runde der besten Vier.

Textgröße ändern:

Dort trifft sie am Donnerstag auf die 23 Jahre alte Kasachin Jelena Rybakina, die mit dem 4:6, 6:2, 6:3 über Ajla Tomljanovic (Australien) den bislang größten Erfolg ihrer Karriere feierte. Das zweite Halbfinale bestreiten die Weltranglistenzweite Jabeur und die deutsche Turnierüberraschung Tatjana Maria.

"Es ist großartig, zurück im Halbfinale zu sein. Das ist für mich sehr emotional", sagte Halep, die nur am Ende des Matches ein wenig ins Wanken geraten war: "Ich habe aber weiter an mich geglaubt, und meine Beine haben mir heute geholfen."

Halep hatte nach einer hartnäckigen Wadenverletzung lange nicht zu alter Form gefunden. In dieser Saison suchte sie Hilfe beim Franzosen Patrick Mouratoglou, früher Erfolgstrainer der 23-maligen Grand-Slam-Siegerin Serena Williams (USA). Die Zusammenarbeit funktioniert, auch wenn Halep beim ersten gemeinsamen Grand Slam Schrecksekunden erlebte.

Bei den French Open erlitt sie in ihrem Zweitrundenmatch eine Panikattacke. Die Gewinnerin in Roland Garros 2018 und von Wimbledon im Jahr darauf erklärte, die vergangenen 18 Monate seien "körperlich und mental sehr hart" für sie gewesen, Halep stand nach eigener Aussage kurz vor dem Karriereende.

D.Vanacore--PV

Empfohlen

FC Bayern: Tel wechselt nach Leihe fest zu Tottenham

Bayern München wird zukünftig nicht mehr auf die Dienste von Offensivspieler Mathys Tel setzen. Wie der Rekordmeister der Fußball-Bundesliga am Sonntag mitteilte, bleibt der französische Junioren-Nationalspieler nach einer halbjährigen Leihe bei Tottenham Hotspur dauerhaft bei dem Verein aus der englischen Premier League. In München hatte Tel noch einen Vertrag bis 2029, die Ablösesumme beläuft sich nach Medienangaben auf 35 Millionen Euro.

Nächster Rückschlag für DBB-Frauen: EM-Aus für Hartmann

Die deutschen Basketballerinnen müssen den nächsten Ausfall für die Europameisterschaft verkraften. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, wird Alina Hartmann das Turnier (18. bis 29. Juni) wegen wegen einer Meniskusverletzung verpassen. Die 29-Jährige vom italienischen Zweitligisten Della Fiore Broni hatte sich die Blessur im vorletzten EM-Test am vergangenen Donnerstag in Belgien zugezogen.

"Albtraum": Draisaitls Oilers mit dem Rücken zur Wand

Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers stehen im Kampf um den Stanley Cup nach einer bösen Heimpleite mit dem Rücken zur Wand. Das Team um den deutschen Eishockey-Star verlor das fünfte Spiel der NHL-Finalserie gegen die Florida Panthers mit 2:5, am kommenden Dienstag kann nun bereits alles vorbei sein: Der Titelverteidiger kann in Spiel sechs vor eigenem Publikum in Sunrise den erneuten Triumph perfekt machen. Schon im vergangenen Jahr hatten die Panthers das Finalduell mit den Oilers gewonnen.

Kein Sieger zum Auftakt: Messis Miami torlos gegen Al-Ahly

Viel Musik und ein Feuerwerk vor dem Anpfiff - aber keine Tore zum Auftakt: Superstar Lionel Messi und Inter Miami haben die Klub-WM in den USA mit einem 0:0 eröffnet. Gegen den ägyptischen Rekordmeister Al-Ahly war das Unentschieden am Ende leistungsgerecht, im Hard Rock Stadium von Miami hätte Kapitän Messi das Spiel aber beinahe noch für Inter entschieden: Seinen Schlenzer aus dem Halbfeld lenkte Al-Ahly-Torwart Mohamed El-Shenawy in der Nachspielzeit an die Latte (90.+6).

Textgröße ändern: