Pallade Veneta - Oberdorf verlängert in Wolfsburg bis 2025

Oberdorf verlängert in Wolfsburg bis 2025


Oberdorf verlängert in Wolfsburg bis 2025
Oberdorf verlängert in Wolfsburg bis 2025 / Foto: © FIRO/SID

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf hat ihren Vertrag beim Double-Sieger VfL Wolfsburg vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2025 verlängert. Dies gaben die Niedersachsen einen Tag vor dem deutschen EM-Auftaktspiel bekannt.

Textgröße ändern:

Die 20 Jahre alte Mittelfeldspielerin war 2020 von der SGS Essen nach Wolfsburg gewechselt und absolvierte seitdem 37 Bundesliga-Spiele, neun Partien im DFB-Pokal sowie 15 Champions-League-Einsätze für den VfL.

"Mein Ziel ist es, die Zukunft des VfL Wolfsburg langfristig mitzugestalten", sagte Oberdorf: "Auch wenn wir in der letzten Saison zwei Titel gewonnen haben, sind wir noch lange nicht am Maximum angekommen."

VfL-Sportchef Ralf Kellermann beschrieb Oberdorf, die 2019 zur jüngsten deutschen WM-Akteurin der Geschichte avancierte, "als nahezu komplette Fußballerin auf dem Platz und ebenso als Führungsspielerin, die Verantwortung übernimmt, sich selbst nie schont und immer vorangeht. Lena wäre für jede Mannschaft der Welt eine absolute Verstärkung."

Die Vertragsverlängerung sei ein "starkes Zeichen für unsere Zukunftsplanung sowie eine tolle Nachricht" für die gesamte Bundesliga, so Kellermann.

A.Graziadei--PV

Empfohlen

50+1: Leverkusen und Wolfsburg bemängeln "Kurswechsel"

Der deutsche Vizemeister Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg haben mit Ablehnung auf die vorläufige Bewertung des Bundeskartellamts zur 50+1-Regel reagiert. "Diese neue Einschätzung halten wir weder inhaltlich noch im Ergebnis für überzeugend", hieß in einer Leverkusener Stellungnahme auf Anfrage des Kölner Stadt-Anzeiger.

Nach zwei Jahren: Baseball-Star Ohtani wirft wieder

Der Rekordmann wirft endlich wieder: Der japanische Baseball-Star Shohei Ohtani ist erstmals seit seinem Millionen-Transfer zu den Los Angeles Dodgers als Pitcher zum Einsatz gekommen. Der 30-Jährige hatte in dieser Rolle letztmals im August 2023 noch im Trikot der Los Angeles Angels gespielt, wegen einer Ellbogenverletzung war er seither nur noch als Schlagmann angetreten.

50.000 freie Sitze: Chelsea erlebt "eigenartige" Atmosphäre

Fast 50.000 freie Sitze, kaum Stimmung: Chelsea-Coach Enzo Maresca hat die Atmosphäre zum Auftakt der Klub-WM als "eigenartig" bezeichnet. Nur 22.000 Fans wollten das 2:0 (1:0) gegen den Los Angeles FC im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta sehen, 71.000 Zuschauer finden in der Heimat der MLS-Fußballer von Atlanta United und der NFL-Footballer der Atlanta Falcons Platz.

Kein Platz für Luftschlösser: Kuntz über HSV-Rückkehr

Sieben lange Jahre musste der HSV warten, um sich endlich wieder Fußball-Bundesligist nennen zu dürfen. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, gelten laut Stefan Kuntz zwei entscheidende Devisen, um eine neue Hamburger Mentalität zu entwickeln: Der Verein müsse "Ruhe bewahren, vor allem bei der ersten Krise nicht gleich durchdrehen", sagte der Sportvorstand im Gespräch mit ran. Gleichzeitig dürfe der Klub aber auch "nicht wieder irgendwelche Luftschlösser" bauen.

Textgröße ändern: