Pallade Veneta - "Bester Moment meines Lebens": Freestyle-Gold für Chinas Superstar Gu

"Bester Moment meines Lebens": Freestyle-Gold für Chinas Superstar Gu


"Bester Moment meines Lebens": Freestyle-Gold für Chinas Superstar Gu
"Bester Moment meines Lebens": Freestyle-Gold für Chinas Superstar Gu

Ski-Freestyle-Star Eileen Gu hat bei den Olympischen Winterspielen in Peking ihre erste Goldmedaille gewonnen. Die 18 Jahre alte Doppelweltmeisterin, die gebürtig aus Kalifornien stammt, aber für China startet, gewann am Dienstag das Finale im Big-Air-Wettbewerb. "Das ist der beste Moment meines Lebens. Ich kann nicht glauben, was gerade passiert ist", sagte Gu.

Textgröße ändern:

Vor den Augen von IOC-Präsident Thomas Bach setzte sie sich auf der Anlage in Shougang mit 188,25 Punkten vor der Französin Tess Ledeux (187,50) und Mathilde Gremaud aus der Schweiz (182,50) durch. Gu bescherte China damit das insgesamt dritte Gold der Winterspiele. Die einzige deutsche Startern Aliah Delia Eichinger (St. Oswald) hatte bei ihrem Olympia-Debüt als 18. den Einzug in den Medaillenkampf verpasst.

Der auf einem ehemaligen Stahlwerksgelände ausgetragenen Big-Air-Wettbewerb ist in Peking erstmals Teil des olympischen Programms.

Eichinger ist auch im Slopestyle (ab 13. Februar in Zhangjiakou) als einzige Deutsche dabei. Dort geht auch die chinesische Hoffnungsträgerin Gu, die zudem in der Halfpipe (ab 17. Februar) antritt, erneut an den Start.

L.Bufalini--PV

Empfohlen

VfL Wolfsburg verpasst Sieg gegen Kiel

Der VfL Wolfsburg ist im Rennen um die internationalen Plätze in der Fußball-Bundesliga über Holstein Kiel gestolpert. Das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl kam zum Auftakt des 19. Spieltags trotz großer Überlegenheit nicht über ein 2:2 (0:1) gegen den effizienten Aufsteiger hinaus und verpasste die Chance, deutlich näher an die Champions-League-Plätze heranzurücken.

Neuendorf: "Fußball nicht wie eine Nebensache behandeln"

Präsident Bernd Neuendorf hat anlässlich der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum des Deutschen Fußball-Bundes mehr Unterstützung von der Politik gefordert. "Auch wenn der Fußball gerne als die schönste Nebensache der Welt bezeichnet wird, sollten wir ihn nicht wie eine Nebensache behandeln, dafür ist er für unsere Gesellschaft zu wichtig", sagte Neuendorf in seiner Rede beim Festakt in Leipzig. Im Publikum saß unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

DFB feiert Jubiläum mit Festakt in Leipzig

Der Deutsche Fußball-Bund hat sein 125-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt in der Gründungsstadt Leipzig gefeiert. Die DFB-Spitze um Präsident Bernd Neuendorf begrüßte in der Kongresshalle am Zoo am Freitagabend rund 400 geladene Gäste, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, FIFA-Präsident Gianni Infantino und UEFA-Boss Aleksander Ceferin.

Marmoush-Nachfolger: Frankfurt verpflichtet Stürmer Wahi

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat nur einen Tag nach dem Abgang von Topscorer Omar Marmoush einen Nachfolger präsentiert und sich das nächste Offensiv-Versprechen für die Zukunft gesichert. Wie der Verein am Freitagabend bekanntgab, schließt sich der französische U23-Nationalspieler Elye Wahi den Hessen mit sofortiger Wirkung an. Der 22 Jahre alte Stürmer kommt vom französischen Erstligisten Olympique Marseille nach Frankfurt und unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Textgröße ändern: