Pallade Veneta - Snowboard-Superstar White im Halfpipe-Finale - auch Ettel und Höflich dabei

Snowboard-Superstar White im Halfpipe-Finale - auch Ettel und Höflich dabei


Snowboard-Superstar White im Halfpipe-Finale - auch Ettel und Höflich dabei
Snowboard-Superstar White im Halfpipe-Finale - auch Ettel und Höflich dabei

Snowboard-Superstar Shaun White darf bei den Olympischen Spielen in Peking weiter von der Krönung seiner Karriere träumen. Der 35 Jahre alte US-Amerikaner, der seine Laufbahn nach den Winterspielen beenden wird, zog souverän ins Halfpipe-Finale ein. Am Freitag (10.25 Uhr OZ/3.25 MEZ) visiert White seine vierte Goldmedaille an.

Textgröße ändern:

White belegte in der Qualifikation im Genting Snow Park in Zhangjiakou mit 86,25 Punkten den vierten Platz. Nur die besten zwölf Athleten kamen weiter. Mit im Finale dabei ist auch Andre Höflich. Der 24-Jährige aus Kempten erhielt für seinen besten Lauf 75,00 Punkte und landete damit auf Rang zehn.

"Ich fühle mich gut, um im Finale richtig Gas geben zu können und einen rauszuhauen", sagte Höflich: "Ich bin froh, dass es doch noch gereicht hat, obwohl ich den zweiten Lauf ziemlich verhauen habe."

Bei den Frauen gelang Leilani Ettel eine Überraschung. Die 20-Jährige aus Pullach qualifizierte sich mit 68,75 Punkten als Elfte für das Finale am Donnerstag (10.25 Uhr OZ/3.25 MEZ). "Ich bin echt sprachlos. Es ist ein riesiger Traum wahr geworden", sagte Ettel: "Ich bin sehr glücklich, dass ich den ersten Lauf gelandet habe."

Die Aufmerksamkeit galt aber US-Superstar Kim. Die Goldmedaillengewinnerin von Pyeongchang, die seit ihrem Triumph in Südkorea jeden Wettkampf in der Halfpipe gewonnen hat, zog im Schongang mit 87,75 Zählern als Erste ins Finale ein. Bei ihrem Sieg vor vier Jahren hatte Kim mit 98,25 Punkten überragt.

A.dCosmo--PV

Empfohlen

"Wissen, was wir können": Handballer "sehr heiß" auf K.o.-Runde

Ein Interview hier, ein Foto da: Nach der Torshow gegen Tunesien war David Späth der gefragteste von Deutschlands Handballern. Mit leuchtenden Augen berichtete der erneut überragende Keeper vom 31:19-Erfolg zum WM-Hauptrundenabschluss der DHB-Auswahl, noch lieber sprach er aber über die Vorfreude auf die K.o.-Runde in Oslo. In der norwegischen Hauptstadt geht es in der kommenden Woche um die erste deutsche WM-Medaille seit 18 Jahren.

"Reif für den Titel": Becker glaubt an Zverevs Chance

Alexander Zverev ist nur noch einen Schritt von der Erfüllung seines Lebenstraums entfernt. Und Tennislegende Boris Becker glaubt, dass es diesmal wirklich klappen kann mit dem ersten deutschen Grand-Slam-Titel seit seinem eigenen bei den Australian Open 1996. Titelverteidiger Jannik Sinner sei im Finale von Melbourne am Sonntag (9.30 Uhr MEZ/Eurosport) zwar der Favorit, "aber ich glaube auch, dass Sascha reif ist für den Titel", sagte Becker bei Eurosport: "Er hat jetzt schon so lange um diesen größten Triumph gekämpft."

Dreierpack Mbappé: Real baut Tabellenführung aus

Angeführt von Stürmerstar Kylian Mbappé hat Real Madrid den nächsten Sieg in der spanischen La Liga eingefahren und den Abstand auf seine Konkurrenten vergrößert. Bei Schlusslicht Real Valladolid gewann der Spitzenreiter 3:0 (1:0) und feierte den vierten Ligasieg in Folge. Mbappé schnürte seinen ersten Dreierpack im Trikot von Real Madrid.

Polzin weiter ungeschlagen: HSV an der Spitze

Der Hamburger SV hat die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigt. Die Hanseaten gewannen bei Hertha BSC nach einer turbulenten Schlussphase 3:2 (1:0) und stehen aufgrund der besseren Tordifferenz weiter vor dem 1. FC Köln, der ebenfalls 34 Punkte auf dem Konto hat. Für den noch unbesiegten HSV-Coach Merlin Polzin war es der vierte Erfolg im sechsten Spiel.

Textgröße ändern: