Pallade Veneta - Insolvenzverfahren zum Flughafen Frankfurt-Hahn eröffnet

Insolvenzverfahren zum Flughafen Frankfurt-Hahn eröffnet


Insolvenzverfahren zum Flughafen Frankfurt-Hahn eröffnet
Insolvenzverfahren zum Flughafen Frankfurt-Hahn eröffnet

Das Insolvenzgericht im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach hat das Insolvenzverfahren zum Flughafen Frankfurt-Hahn eröffnet. Die Insolvenzverwaltung habe erreicht, dass der Betrieb zunächst weitergeführt werden könne, erklärte Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann & Partner am Mittwoch. Das sei ein kleiner Teilerfolg. Plathner wurde vom zuständigen Amtsgericht Bad Kreuznach zum Insolvenzverwalter bestellt.

Textgröße ändern:

"Allerdings müssen wir prüfen, wie lange der Betrieb aufrecht erhalten werden kann", erklärte er. Dies werde auch davon abhängen, wie viel Unterstützung von allen Beteiligten kommen werde. Ende Januar seien bereits erste indikative Angebote eingegangen, die derzeit ausgewertet würden. Weitere Informationen gab der Insolvenzverwalter nicht bekannt.

Plathner war im Oktober bereits zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden, nachdem der Flughafen in die Zahlungsunfähigkeit gerutscht war und das Amtsgericht ein Insolvenzantragsverfahren eröffnet hatte. Der Flughafen ist mehrheitlich im Besitz der chinesischen HNA Airport Group.

Auch das Bundesland Hessen hält Anteile an dem Flughafen, der 2019 vor der Corona-Krise 1,5 Millionen Passagiere verzeichnete und dank einer 24-Stunden-Betriebserlaubnis auch ein wichtiger Frachtstützpunkt ist. 2019 wurden dort nach Angaben des Flughafens mehr als 170.000 Tonnen Fracht umgeschlagen.

Entstanden war der Flughafen, auf dem im April 1999 erstmals eine Passagiermaschine des irischen Billigfliegers Ryanair gelandet und damit nach Flughafenangaben ein Zeitalter des "Low-Cost-Fliegens" eingeläutet worden war, auf einem ehemaligen US-Militärflugplatz. Er wurde früher mehrheitlich von Rheinland-Pfalz kontrolliert. Im Jahr 2017 übertrug das Land seine Anteile von 82,5 Prozent an die chinesische HNA Airport Group, die restlichen 17,5 Prozent sind im Eigentum des Landes Hessen.

O.Merendino--PV

Empfohlen

Ungarn blockiert Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban blockiert die geplante Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland. Zur Bedingung machte Orban am Freitag, dass die Ukraine wieder russisches Gas nach Osteuropa leitet. Kiew hatte eine Transitvereinbarung mit Moskau zum Jahreswechsel aufgekündigt. Ohne Zustimmung Ungarns können die EU-Sanktionen nicht fristgemäß zum 31. Januar um Mitternacht verlängert werden.

Französische Bahn bestellt Schienen aus recyceltem Stahl bei Saarstahl

Die französische Bahn hat bei dem deutschen Unternehmen Saarstahl Eisenbahnschienen aus recyceltem Stahl für insgesamt eine Milliarde Euro bestellt. In den kommenden sechs Jahren sollen jährlich 170.000 Tonnen Schienen in Frankreich produziert werden. "Damit hat die ökologische Wende zwei Produktionsstätten gerettet", sagte Umweltministerin Agnès Pannier-Runacher am Freitag. Saarstahl hatte 2021 zwei von der Schließung bedrohten Werke in Ostfrankreich 2021 übernommen.

Warmes Wetter, niedrigere Preise für Öl und Gas: Heizkosten 2024 gesunken

Die Heizkosten für die Haushalte in Deutschland sind im vergangenen Jahr laut dem Verbraucherportal Verivox deutlich gesunken: bei Gasheizungen um rund zwölf Prozent, bei Ölheizungen um rund acht Prozent. Grund seien die warme Witterung und die niedrigeren Preise für Gas und Heizöl, teilte Verivox am Freitag mit.

Lichtblick für die Baubranche: Deutlich mehr Aufträge im November

Das schwer gebeutelte Baugewerbe kann sich über einen Lichtblick freuen: Im November verzeichneten Deutschlands Bauunternehmen überraschend viele Aufträge. Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat preisbereinigt um 16,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Über die ersten elf Monate des Jahres gesehen bleibt jedoch ein Minus bei den Aufträgen um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Textgröße ändern: