Pallade Veneta - Fuchs verirrt sich auf Vordach von Einkaufszentrum in Schleswig-Holstein

Fuchs verirrt sich auf Vordach von Einkaufszentrum in Schleswig-Holstein


Fuchs verirrt sich auf Vordach von Einkaufszentrum in Schleswig-Holstein
Fuchs verirrt sich auf Vordach von Einkaufszentrum in Schleswig-Holstein

Im schleswig-holsteinischen Schenefeld hat sich ein Fuchs auf das Vordach eines Einkaufszentrums verirrt. Feuerwehr und Tierrettung befreiten das Tier aus seiner misslichen Lage in etwa neun Metern Höhe, wie der Kreisfeuerwehrverband Pinneberg am Mittwoch mitteilten. Sie setzten eine Drehleiter ein, um den Fuchs einzufangen.

Textgröße ändern:

Laut Feuerwehr wurde das Tier am Mittwochmorgen auf einem Vordach des Einkaufszentrums in der Gemeinde am Hamburger Stadtrand entdeckt. Die zuerst alarmierten Einsatzkräfte riefen Fachleute eines Wildtier- und Artenschutzzentrums hinzu.

Gemeinsam holten sie den Fuchs vom Dach, der augenscheinlich nicht mehr allein zurück auf den Boden fand. Den Tierexperten zufolge war er unversehrt. Nach einer Überprüfung seines Gesundheitszustands wurde er wieder freigelassen.

A.Fallone--PV

Empfohlen

Dankesbotschaft des Papstes: Krankheit ist eine Prüfung

Papst Franziskus befindet sich nach eigenen Angaben mehr als vier Wochen nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus weiterhin in einem "fragilen" Zustand. Er mache eine Prüfung durch, schrieb Franziskus in einer am Sonntag veröffentlichten Angelus-Botschaft an die Gläubigen. "Ich verbinde mich mit so vielen Brüdern und Schwestern, die krank sind: fragil, zu dieser Zeit, wie ich", erklärte der Papst.

"Korruption tötet": Zehntausende protestieren in Belgrad gegen serbische Regierung

In Serbiens Hauptstadt Belgrad haben so viele Menschen wie noch nie seit Beginn der Protestwelle im November gegen Korruption und die Regierung von Präsident Alexander Vucic demonstriert. Zwischen 275.000 und 325.000 Teilnehmer protestierten nach Angaben eines unabhängigen Beobachternetzwerks am Samstag, das Innenministerium gab die Zahl der Teilnehmer mit 107.000 an. Zuvor befürchtete Ausschreitungen blieben aus. Die Polizei meldete lediglich kleinere Vorfälle am Rande der Demonstrationen.

Bundespolizisten entdecken mehr als 40 Tafeln Schokolade bei Ladendiebin

Gleich 42 Tafeln Schokolade haben Bundespolizisten bei einer mutmaßlichen Ladendiebin im Bochumer Hauptbahnhof gefunden. Sie entdeckten die gestohlenen Süßigkeiten bei einer Personenkontrolle der 19-Jährigen am Samstag, wie die Bundespolizei am Sonntag in Sankt Augustin mitteilte. Bei einem 20-jährigen Begleiter der Frau fanden die Beamten demnach zwei weitere gestohlene Schokoladentafeln.

Unionspolitiker Frei dringt weiter auf Auslagerung von Asylverfahren

CDU/CSU-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei dringt weiter auf sogenannte "Drittstaatenmodelle", also die Auslagerung von Asylverfahren in Staaten außerhalb der EU. "Zu einem schlüssigen Gesamtkonzept in der Migrationspolitik gehört die Einführung sicherer Drittstaatenmodelle", sagte Frei der "Welt am Sonntag". Sowohl die EU als auch die einzelnen Mitgliedstaaten seien "in der Pflicht, die Umsetzung dieser Modelle voranzutreiben". Widerspruch kam aus der SPD.

Textgröße ändern: